Die Sobrasada ist vielleicht das typischte aller mallorquinischen Lebensmittel. Sie ist eine Wurst aus reinem Muskelfleisch, ohne Fett. Ihre kräftige rote Farbe bekommt sie durch eine Würzmischung, die reichlich Paprika enthält. Wie bei vielen typischen Lebensmitteln von der Insel hat das Herstellungsverfahren einen besonderen Grund: Die Wurst soll möglichst lange halten. Im Kühlschrank hält sich auch eine angebrochene Sobrasada mehrere Wochen.
Mallorquinischen Hausfrauen bereiten die Sobrasada gerne mit Honig und Essig zu, und davon habe ich mich bei diesem Rezept inspirieren lassen.
4 – 5 grosse, aromatische Tomaten, gewürfelt (für 2 Portionen)
300 g gute Linguine, am besten durch Bronzeformen gepresste, aus der Gegend von Neapel
1 mittlere gelbe Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 schwarze Oliven, entkernt und geviertelt
100 g Sobrassada
1 Lorbeerblatt
2 TL Essig
1/2 TL Honig
4 EL gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer
Das Olivenöl in einer genügend grossen Pfanne mit hohem Rand auf mittlere Hitze bringen und die Zwiebelringe darin anschwitzen, bis sie weich werden. Knoblauch hinzugeben und eine Minute umrühren. Sobrassada hinzugeben und solange verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Essig und Honig zugeben und verrühren.
Tomaten, Oliven und Lorbeerblatt zugeben und alles zu einer dicken Sauce einköcheln lassen. Dabei regelmässig umrühren.
Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Bei wirklich guten Nudeln kann das durchaus mehr als 15 Minuten dauern.
Wenn die Nudeln gar sind, eine halbe Kelle vom Kochwasser zur Sauce geben und gut verrühren. Nudeln abgiessen, auf vorgewärmte Teller geben und mit der Sauce begiessen.
Parmesan brauchst du für dieses Gericht nicht, wohl aber einen guten mallorquinischen Rotwein.
Geniess‘ es einfach!
Mjam Mjam , einfach nur köstlich !
Gefällt mirGefällt mir