Zum Inhalt springen
Tischgespräch

Tischgespräch

klauswrede.wordpress.com

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Kategorie: Französische Küche

Perfektes Rührei
Veröffentlicht am 14. März 202214. März 2022

Perfektes Rührei

Dieses Rührei-Rezept aus der New York Times ist perfekt. Was könnte man daran verbessern? Nichts, oder? Weiterlesen Perfektes Rührei

Bewerten:

Flanksteak aus der Pfanne
Veröffentlicht am 25. Mai 20201. Juni 2020

Flanksteak aus der Pfanne

Beim Braten entwickelt das Flanksteak einen einzigartigen Geruch und du möchtest am liebsten sofort hineinbeissen … Halt! Stopp! … dein Steak sieht zwar von außen gut aus, aber innen ist es alles andere als gar. Weiterlesen Flanksteak aus der Pfanne

Bewerten:

Scharfes Grillhähnchen
Veröffentlicht am 9. Mai 202014. Mai 2020

Scharfes Grillhähnchen

Dieses scharfe Grillhähnchen passt perfekt zu einem heißen Tag. Dazu gibt es Couscous und Joghurtdip mit Gurke. Weiterlesen Scharfes Grillhähnchen

Bewerten:

Fischeintopf mit Fenchel
Veröffentlicht am 25. April 201925. April 2019

Fischeintopf mit Fenchel

Es ist keine grosse Sache, einen guten Fischeintopf zu produzieren, wirklich nicht. Was du für dieses Rezept brauchst sind ein Stück von der Lotte, eine Fenchelknolle, fest kochende Kartoffeln und Tomaten. Weiterlesen Fischeintopf mit Fenchel

Bewerten:

Fritten von Wurzelgemüse
Veröffentlicht am 17. März 2019

Fritten von Wurzelgemüse

Diese Fritten von Wurzelgemüse werden mit Piri Piri lecker gemacht. Piri Piri kommt aus dem Portugiesischen und bezeichnet dort Chili-Gewürzmischungen. Weiterlesen Fritten von Wurzelgemüse

Bewerten:

Lammkarree mit Flageolet-Bohnen
Veröffentlicht am 11. März 201913. April 2020

Lammkarree mit Flageolet-Bohnen

Das Lammkarree ist ein Stück aus dem Rücken des Lamms. Meist werden daraus Lammkoteletts geschnitten und dann gebraten oder gegrillt. Hier eine Alternative, die zu einem sehr viel zarterem Ergebnis führt. Weiterlesen Lammkarree mit Flageolet-Bohnen

Bewerten:

Confit von der Gans oder Ente
Veröffentlicht am 16. November 201828. November 2020

Confit von der Gans oder Ente

Wenn du Gans oder Ente magst, dann ist hier das einfachste Rezept für dich: Du kaufst nur die Keulen, denn die kannst du leichter verarbeiten und sie bleiben saftiger als die Brust, und du brätst die Keulen nicht am Tag des Essens sondern confierst sie und kannst sie dann in nur wenigen Minuten fertig machen, wenn die Gäste da sind. Weiterlesen Confit von der Gans oder Ente

Bewerten:

Landpastete – ganz einfach
Veröffentlicht am 9. November 20188. Mai 2020

Landpastete – ganz einfach

Eine Pastete? Davor haben viele Respekt, weil die Zubereitung als kompliziert und langwierig gilt. Es stimmt schon: jede Pastete macht etwas Arbeit – aber diese ist wirklich einfach. Weiterlesen Landpastete – ganz einfach

Bewerten:

Salat Niçoise mit frischem Thunfisch
Veröffentlicht am 3. August 20183. August 2018

Salat Niçoise mit frischem Thunfisch

Der Salat Niçoise ist ein wunderliches Gericht: Es ist nach Nizza, einer Stadt am Mittelmeer, benannt, stammt aber wahrscheinlich ursprünglich aus Paris. Es ist sehr berühmt, aber wie genau es eigentlich zubereitet wird, darüber gehen die Meinungen auseinander. Weiterlesen Salat Niçoise mit frischem Thunfisch

Bewerten:

Entenmägen auf Salat
Veröffentlicht am 27. April 201824. Juni 2018

Entenmägen auf Salat

Entenmägen sind nicht gerade ein Klassiker der deutschen Küche, aber in Frankreich sind sie sehr beliebt. Zu recht, denn sie schmecken herzhaft und doch fein. Weiterlesen Entenmägen auf Salat

Bewerten:

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

Menü

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Beliebt

  • Figaros Hochzeit - Handlung, Liedertexte, Entstehungsgeschichte
    Figaros Hochzeit - Handlung, Liedertexte, Entstehungsgeschichte
  • Wie Sepia garantiert zart wird
    Wie Sepia garantiert zart wird
  • Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
    Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
  • Dorade ohne Gräten
    Dorade ohne Gräten
  • Die Ehre der Frau: Samson und Delilah
    Die Ehre der Frau: Samson und Delilah
  • Die Ehre der Frau: Lucretia
    Die Ehre der Frau: Lucretia
  • Die Ehre der Frau: Susanna im Bade
    Die Ehre der Frau: Susanna im Bade
  • Die Küche meiner Mutter
    Die Küche meiner Mutter
  • Tomatensauce mit Sobrasada und Honig
    Tomatensauce mit Sobrasada und Honig
  • Cocarrois - Teigtaschen aus Mallorca
    Cocarrois - Teigtaschen aus Mallorca

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Tischgespräch

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Gutscheine - Bloggerei.de
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Tischgespräch
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Tischgespräch
    • Schließe dich 70 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Tischgespräch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …