Mehr Rezepte aus den
50er und 60er Jahren:
Die Küche meiner Mutter
Ein typisches Herbstgemüse, das sehr gut zu Wild, Ente und Braten geht. Rosenkohl muss für mich nicht unbedingt in Sauce zubereitet werden. Zu seinem rustikalen Geschmack passen Zwiebeln und Speck. Das Putzen ist etwas aufwändig: der Strunkansatz wird abgeschnitten, die äußeren Blätter entfernt und jedes Köpfchen wird dann unten kreuzweise eingeschnitten.
750 g Rosenkohl
1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten, die Scheiben geviertelt
20 g Butter
50 g Speck (Bacon oder Pancetta), fein gewürfelt
Muskat, frisch gerieben
Pfeffer, Salz
Den Rosenkohl in kaltem Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten lang kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Butter und Speck in einer Pfanne auslassen, bis der Speck leicht Farbe annimmt. Zwiebel hinzugeben und anschwitzen, bis die Zwiebel goldgelb ist.
Rosenkohl hinzugeben, auf große Hitze schalten und unter häufigem Wenden anbraten. Vom Herd nehmen, mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen.
Ein Gedanke zu “Rosenkohl”