Zum Inhalt springen
Tischgespräch

Tischgespräch

klauswrede.wordpress.com

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Kategorie: Mallorquinische Küche

Calamaritos
Veröffentlicht am 20. August 20207. September 2020

Calamaritos

Calamaritos sind, wie der Name schon vermuten lässt, kleine Calamares. Sie enthalten noch ihre Tinte und gehen gut mit Reis oder Nudeln. Heute machen wir sie mit Nudeln, Gemüse und einem Tomatensalat. Weiterlesen Calamaritos

Bewerten:

Trampó – der mallorquinische Sommersalat
Veröffentlicht am 4. August 202012. August 2020

Trampó – der mallorquinische Sommersalat

Mit diesem Salat bekommt jeder deutsche Sommertag einen Hauch von Urlaub. Weiterlesen Trampó – der mallorquinische Sommersalat

Bewerten:

Esclata Sang – mallorquinische Pilze
Veröffentlicht am 27. Oktober 20197. Mai 2020

Esclata Sang – mallorquinische Pilze

Im Herbst, bis weit in den November hinein, wachsen auf Mallorca die Esclata Sang. Diese Pilze sind wohlschmeckend und leicht zuzubereiten. Weiterlesen Esclata Sang – mallorquinische Pilze

Bewerten:

Manitas de Cerdo – Schweinefüße
Veröffentlicht am 20. September 20197. Mai 2020

Manitas de Cerdo – Schweinefüße

Ich nehme an, es dürfte gar nicht einfach werden, dir zu vermitteln, dass du dieses Gericht unbedingt mal essen solltest. Weiterlesen Manitas de Cerdo – Schweinefüße

Bewerten:

Frito de Matanza – Mallorkinische Schlachtplatte
Veröffentlicht am 25. August 20199. Oktober 2019

Frito de Matanza – Mallorkinische Schlachtplatte

Auf Mallorca werden auch heute noch Schweine zu Hause geschlachtet. Und anschließend gibt es Frito de Matanza. Weiterlesen Frito de Matanza – Mallorkinische Schlachtplatte

Bewerten:

Meersalz ernten auf Mallorca
Veröffentlicht am 11. Juni 20198. Mai 2020

Meersalz ernten auf Mallorca

Tischgespräch im Juni 2019. Mallorquiner sind viel zu sparsam, um mallorquinisches Salz zu kaufen. Warum für etwas bezahlen, das es auch umsonst gibt? Weiterlesen Meersalz ernten auf Mallorca

Bewerten:

Frito de Marisco
Veröffentlicht am 2. November 20182. November 2018

Frito de Marisco

Eines der bekanntesten mallorquinischen Gerichte ist zweifelsohne das Frito Mallorquin, das aus Lamminnereien, Paprika und Kartoffeln hergestellt wird. Die sehr beliebte Alternative dazu ist das Frito de Marisco, das mit Sepia und Lotte zubereitet wird. Weiterlesen Frito de Marisco

Bewerten:

Bullit – mallorquinischer Eintopf
Veröffentlicht am 5. Oktober 20185. Oktober 2018

Bullit – mallorquinischer Eintopf

Dieser Eintopf ähnelt dem französischen Pot au Feu. Er wird mit Hammelfleisch gemacht, dessen Verwendung in Deutschland eher unüblich ist. Weiterlesen Bullit – mallorquinischer Eintopf

Bewerten:

Escaldums de Pollastre – Huhn in Mandelsauce
Veröffentlicht am 21. September 201817. September 2018

Escaldums de Pollastre – Huhn in Mandelsauce

Mallorca ist berühmt für seine Mandeln und so ist es kein Wunder, dass Mandeln auch in vielen Gerichten Verwendung finden. Zusammen mit Huhn ist das für den deutschen Geschmack eher ungewöhnlich, aber es passt wirklich sehr gut. Weiterlesen Escaldums de Pollastre – Huhn in Mandelsauce

Bewerten:

Albergínes Mallorquines (überbackene Auberginen)
Veröffentlicht am 14. September 201814. September 2018

Albergínes Mallorquines (überbackene Auberginen)

Natürlich, es stimmt: dieses Gericht kannst du in Deutschland nicht in der gleichen Qualität zubereiten, wie auf Mallorca. Auberginen und Tomaten sind dort einfach viel aromatischer. Weiterlesen Albergínes Mallorquines (überbackene Auberginen)

Bewerten:

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite

Menü

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Beliebt

  • Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
    Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
  • Dorade ohne Gräten
    Dorade ohne Gräten
  • Fenchel al Forno
    Fenchel al Forno
  • Lachs mit Zitronensauce
    Lachs mit Zitronensauce
  • Die Ehre der Frau: Lucretia
    Die Ehre der Frau: Lucretia
  • Bou de Mar - der Taschenkrebs
    Bou de Mar - der Taschenkrebs
  • Flanksteak aus der Pfanne
    Flanksteak aus der Pfanne
  • Figaros Hochzeit - Handlung, Liedertexte, Entstehungsgeschichte
    Figaros Hochzeit - Handlung, Liedertexte, Entstehungsgeschichte
  • Liebeserklärung für eine verachtete Sauce
    Liebeserklärung für eine verachtete Sauce
  • Domenico Gnoli - Der innere Klang der Dinge
    Domenico Gnoli - Der innere Klang der Dinge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Tischgespräch

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Gutscheine - Bloggerei.de
WordPress.com.
Tischgespräch
WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×