Blumenkohl und Käse – das ist eine perfekte Kombination. Der Käse macht das Gemüse zwar kalorienreicher, aber dieser Preis lohnt sich. Als Basis dient in diesem Rezept eine alte Freundin: die Bechamelsauce. Diese seidenweiche Sauce ist leicht zuzubereiten und echt vielfältig: mit 2 EL Senf wird sie zur Senfsauce für Kochfisch, mit 250 g Reblochon-Käse wird sie zur perfekten Begleiterin des Blumenkohls.
1 großer, frischer Blumenkohl, die Röschen ausgelöst und gewaschen
500 g festkochende Kartoffeln, geschält und in Würfel von 1 cm geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL durchwachsenen Speck, in kleine Würfel geschnitten
20 g Butter
1 Knoblauchzehe, gepresst
250 g Reblochon, die Rinde abgekratzt und in Stücke geschnitten
250 ml Milch
100 ml trockener Weißwein
150 ml Kalbsfond (oder Wasser)
40 g Butter
50 g Mehl
2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
Muskatnuss
Salz, Pfeffer
Den Blumenkohl in einem großen Topf mit wenig kaltem Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und 2 Minuten blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen. Gut abtropfen lassen.
Die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben, so dass sie vollständig von Wasser bedeckt sind. Zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
Den Backofen auf 220° vorheizen. Eine feuerfeste Steingutschale auf ein Kochfeld stellen und erhitzen. Den Speck auslassen, bis er braun wird. 20 g Butter zugeben und die Zwiebeln anschwitzen. Knoblauch dazu geben und etwas mitschwitzen.
Die Kartoffelwürfel dazu geben und etwas anbraten.
Schale vom Herd nehmen und die Blumenkohlröschen auf den Kartoffeln aufschichten.
Milch, Weißwein und Kalbsfond in einen Topf geben und diese Brühe bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. 50 g Butter in einem Topf auslassen, das Mehl hinein sieben und gründlich einarbeiten. Eine Kelle von der Brühe angiessen und mit dem Schneebesen gründlich verrühren, so dass sich keine Klümpchen bilden. Weitere Brühe nach und nach hinzugeben und jeweils gründlich verrühren.
Einige Stücke von dem Reblochon in die Bechamelsauce geben und rühren, bis sich der Käse aufgelöst hat. Nach und nach den restlichen Käse einarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
Die Sauce über dem Blumenkohl verteilen.
Die Schale in den Backofen schieben (mittlere Schiene, Ober- / Unterhitze) und 20 Minuten garen lassen. Dann die Temperatur auf 180° reduzieren und weitere 30 Minuten garen.
Nun sollte der Blumenkohl eine schöne braune Käsekruste haben und noch bissfest sein.
Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren. Dazu passt zum Beispiel Kochschinken, eine Bratwurst, Frikadellen oder ein Kalbskotelett.
Ein Gedanke zu “Blumenkohlauflauf”