Perfektes Rührei
Dieses Rührei-Rezept aus der New York Times ist perfekt. Was könnte man daran verbessern? Nichts, oder? Weiterlesen Perfektes Rührei
Dieses Rührei-Rezept aus der New York Times ist perfekt. Was könnte man daran verbessern? Nichts, oder? Weiterlesen Perfektes Rührei
Zusammen mit karamellisierten Äpfeln, Walnüssen und Rosinen können diese fluffigen Pfannkuchen ein echter Wohlfühlbeitrag zu einem langen Sonntagsfrühstück sein. Weiterlesen Süsser Pfannkuchen
Das ist gelogen! Eigentlich ist das gar keine mallorkinische Fischsuppe, sondern ein mehr oder weniger typischer Fischfond, den ich für eine Suppe verwende, die an ein Rezept von Paul Bocuse angelehnt ist. So … DAS ist die Wahrheit! Weiterlesen Eine typisch mallorkinische Fischsuppe
Dieses Gericht ist sehr flexibel, du kannst es in Versionen von kalorienarm bis reichhaltig kochen. Weiterlesen Zucchinispaghetti
Für einen Mallorquiner ist Sauerkraut ein Gruselgericht. Er hat vielleicht schon mal davon gehört, würde sowas aber nie essen. Oder doch? Weiterlesen Ein Sauerkraut auf Mallorca
Sepia wird niemals zäh oder gummiartig, wenn du sie entweder kurz grillst oder lange schmorst. Ich schwöre! Weiterlesen Wie Sepia garantiert zart wird
Spanische Boquerones sind, man glaubt es kaum, verwandt mit unserem Matjes. Ganz einfach zubereitet haben sie hohes Suchtpotential. Weiterlesen Eingelegte Sardellen
Die Paella Valenciana ist ein traditionelles Armeleute-Essen. Und gleichzeitig ein großer Luxus. Weiterlesen Paella – das Original
Dieser deftige mallorquinische Eintopf wird mit Hammelfleisch gemacht. Oder mit anderem Fleisch. Oder mit Wurst. Und mit Reis. Oder mit Nudeln. Wie man halt mag. Weiterlesen Eintopf mit Kichererbsen
Migas de Pastor heißt „Brotkrümel nach Art der Schäfer“. Hört sich nach Resteessen an? Genau! Weiterlesen Migas de Pastor