Spaghetti mit Salbei in nur 15 Minuten
Im Corona-Shutdown bist du dein eigener Chef. Schon klar: Gut soll es sein … und einfach … und schnell. Probier‘ mal Spaghetti mit Salbei. Weiterlesen Spaghetti mit Salbei in nur 15 Minuten
Schnelle Spaghetti Emiliana
Heute kochen wir mal ein ganz einfaches Nudelgericht. Es geht wirklich schnell, braucht aber beste Zutaten. Weiterlesen Schnelle Spaghetti Emiliana
Rehbraten „Buchhagener Art“
Freunde von uns haben neulich ein Jägerehepaar aus Buchhagen bei Olpe kennengelernt, das ihnen einige ganz fantastische Stücke aus der Rehkeule abgegeben hat. Weiterlesen Rehbraten „Buchhagener Art“
Salat mit Kurkuma
Frisches Kurkuma ist ein perfektes Gewürz, um diesen einfachen grünen Salat raffiniert zu machen. Weiterlesen Salat mit Kurkuma
Blumenkohl
Ein feines, weisses Gemüse. Eleganter als die meisten anderen Kohlsorten. Die Zubereitung ist nicht kompliziert: du mußt nur den Garpunkt genau abpassen, denn Blumenkohl wird unangenehm matschig, wenn er über den Punkt ist. Weiterlesen Blumenkohl
Pilzragout auf Polenta
Der Grund, warum ich den Herbst mag: Es gibt Pilze! Weiterlesen Pilzragout auf Polenta
Calamaritos
Calamaritos sind, wie der Name schon vermuten lässt, kleine Calamares. Sie enthalten noch ihre Tinte und gehen gut mit Reis oder Nudeln. Heute machen wir sie mit Nudeln, Gemüse und einem Tomatensalat. Weiterlesen Calamaritos
Trampó – der mallorquinische Sommersalat
Mit diesem Salat bekommt jeder deutsche Sommertag einen Hauch von Urlaub. Weiterlesen Trampó – der mallorquinische Sommersalat
Die Firma – arm durch Inflation und Steuern
Tischgespräch im Juni 2020: Carl Schulte war ein wagemutiger und immer optimistischer Unternehmer, der dem Schicksal oft ein Schnippchen schlug. Dann schlug das Schicksal zurück … Weiterlesen Die Firma – arm durch Inflation und Steuern
Das Erbe – arm durch Inflation und Steuern
Tischgespräch im Juni 2020: Wenn die Schulden eines Staates das Vermögen seiner Bürger sind, dann gilt manchmal auch, dass die Entschuldung des Staates gleich dem Vermögensverlust seiner Bürger ist, oder? Weiterlesen Das Erbe – arm durch Inflation und Steuern