
Hier findest du (hoffentlich) einige Inspirationen für Tischgespräche.
Tischgespräche drehen sich um Geschichten. Wir alle lieben Geschichten. Schon immer. Geschichten sind der rote Faden, an dem wir uns durch unsere Welt hangeln. Und nebenbei: Ist nicht jedes gute Rezept, jedes gute Essen auch eine gute Geschichte?
Die Küche ist ein herrlicher Ort, um unsere Köpfe spazieren zu führen. Dass die Höhe der Gedanken dabei manchmal in umgekehrtem Verhältnis zur Höhe des Alkoholpegels steht – ist tragisch aber unvermeidlich.
Wir erzählen uns Geschichten. Ohne Unterlass. Morgens, wenn wir aufwachen, fangen wir damit an und abends, wenn wir einschlafen, hören wir damit nicht auf.
Was sind denn unsere Träume anderes als Geschichten?
Geschichten sind, so könnte man vielleicht behaupten, nicht etwa Produkte unseres Denkens sondern dessen Wesen. Anders als in Geschichten können wir gar nicht denken. Aber das ist eine andere Geschichte.
Denken macht Spaß! Jeder kann es! Und wenn’s dir doch mal schwer fällt, hilft Lesen.
Falls du mal auf der Suche nach Geschichten sein solltest, um Tischgespräche zu inspirieren, wie wäre es mit diesen:
Wie meine Familie ein Vermögen verlor
Geschichten von Aufstieg und Fall sind immer so angenehm gruselig.
Susanna im Bade
Für Frauenverstehergespräche: Die Ehre der Frau ist nicht privat sondern ein öffentliches Gut.
Gott und die Welt
Klappt vielleicht doch? Neues vom Gottesbeweis.
Die Logik des Sehens
Kannst du nur das sehen, was du bereits kennst? Mit anderen Worten: Sind unsere Augen gar nicht das Tor zur Welt sondern das Fenster zur Seele?
Domenico Gnoli
Es kann ja nicht immer lustig sein: Die melancholische Geschichte vom Maler, der den inneren Klang der Dinge entdeckte und sterben musste, als er gerade berühmt wurde.
Demenz und Zeitreisen
Am Ende eines netten Abends kommt dann die blöde Frage: Wie machen wir was Gutes aus dem Alter?
Figaros Hochzeit
Du? Ein Kulturfreak? Echt?! Lies besser noch kurz diese Anleitung zur vielleicht schönsten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.
Mati Klarwein
Der berühmteste unbekannte Maler der Welt. Keiner deiner Gäste kennt seinen Namen, aber jeder mindestens ein Bild. Wetten?
Hippies in L-S-Deià
Damit bringst du jedes Tischgespräch auf Speed: die wahre Geschichte von Sex and Drugs and Rock’n Roll beginnt auf Mallorca.
Soft Machine
Ziemlich surreal: Ein verloren gegangener Bassist, ein bewegungsloser Drummer und ein Sänger, der kein Star sein will, gründen die erste psychedelische Rockband der Welt.
Robert Graves
Gut für die Geisterstunde: Die Geschichte von dem berühmten Dichter, der am kreativsten war, wenn eine böse Domina ihn quälte.
Hieronymus Bosch
Da kannst du ohne Ende diskutieren: Stammen gar nicht alle Bilder von Hieronymus Bosch von Hieronymus Bosch?
Beweise, dass es Gott gibt
Klappt einfach nicht: Wie alle anderen Gottesbeweise, funktioniert auch dieser von Raimund Llull nur mit viel Wein.
Warum ich kein Vegetarier bin und Zoos nicht mag
Zoos sind Scheiße, oder? 2010 ist im Zoo von Barcelona ein weißer Gorilla eingeschläfert worden, dem ich 1990 mal begegnet bin.
Zwei Katzen
Lass uns über die Viele-Welten-Theorie sprechen: Ohne Zweifel existiert die Stadt, in der ich lebe, noch einmal in einem Katzenuniversum.
Das paradoxe Restaurant (1)
Das paradoxe Restaurant braucht dringend einen guten Unternehmensberater.
Kannst du helfen?
Das paradoxe Restaurant (2)
Das paradoxe Restaurant sucht dringend einen Kriminalisten. Bist du geeignet?