Palma ist wunderschön und interessant. Obwohl jedes Jahr Millionen von Touristen durch ihre Calles, Carrers, Passeigs und Avingudas strömen, hat diese Stadt nichts Künstliches. Es scheint fast so, als ob sie alle Touristen einfach aufsaugt wie ein Schwamm.
Palma ist eine kleine Großstadt. Hier braust das Leben, hier siehst du und wirst gesehen. Hier werden Trends gemacht, hier ist was los.
Wenn du auf der Insel bist, solltest du es in keinem Fall versäumen, nach Palma zu fahren. Das geht ganz unkompliziert und preiswert per Bus. Aber wenn du ein Auto gemietet hast, dann ist es natürlich bequemer.
Und keine Angst, du gehst nicht verloren: Palma ist easy für Autofahrer, kein Chaos, kein aggressives Drängeln. Trau dich einfach mal. Mit den Tipps auf dieser Seite ist es ganz einfach.
Die Orientierung in Palma ist wirklich nicht schwierig, denn es gibt nur zwei Arten von Straßen, die für dich wichtig sind: die Ringstraßen und die Straßen, die ins Zentrum führen.
Palma hat zwei Ringstraßen. Die äußere Via Cintura, die wie eine Autobahn ausgebaut ist und eine innere Ringstraße, die nur im Westen etwas komplizierter ist. Der innere Ring liegt direkt um das Zentrum. Selbst wenn du dich verfahren solltest, was beim ersten Mal vielleicht passiert, ist es kein Problem, die Orientierung wiederzufinden.
Im Osten und Norden ist der innere Ring in jeder Richtung drei- oder vierspurig ausgebaut. Da kannst du dich nicht verirren. Wenn du Richtung Süd-Osten zu weit gefahren bist, dann bleibst du einfach auf dem Ring, bis du ans Meer kommst und wendest dann, oder fährst nach rechts am Meer entlang.
Im Westen ist der Ring eher virtuell, denn er ist nur zweispurig in jeder Richtung und die Richtungsspuren laufen nicht parallel. Auf der Karte siehst du deshalb im westlichen Teil des inneren Rings zwei hellblaue Straßen: die hellere Spur führt Richtung Süden, ans Meer, die etwas dunklere Richtung Norden. Da es in diesem Bereich auch andere zweispurige Straßen gibt, kann es sein, dass du mal die falsche nimmst. Allgemeine Regel wenn du in Richtung Süd-Westen unterwegs bist: Im Zweifelsfall nach links abbiegen und immer die breiteste zweispurige Straße nehmen. Dann kommst du bald automatisch wieder ans Meer. Da fährst du dann links auf die Avinguda Gabriel Roca, hältst irgendwo an und orientierst dich neu.
Wenn du am Meer lang fährst, wird dir auf jeden Fall die Kathedrale auffallen und als Orientierungspunkt dienen können. Sollte es dir dann reichen, nimm das Parkhaus an der Gabriel Roca, das ungefähr vor der Kathedrale liegt. Auch von hier aus kannst du Palma gut erkunden – nur große Einkäufe willst du wahrscheinlich nicht vom Mercat de l’Olivar zurück zum Auto schleppen.
Die Straßen, die ins Zentrum führen gehen logischerweise etwa im rechten Winkel von den Ringstraßen ab. Das Straßennetz von Palma ähnelt also einem Spinnennetz.
Wenn du dich im Zentrum verirrst, fahr ganz entspannt weiter. Nimm die größeren Straßen. Irgendwann kommst du zwangsläufig wieder auf den inneren Ring, wo du dich neu orientieren kannst.
Es ist immer eine gute Idee, wenn du dir Google Maps als App aufs Smartphone lädst.