Eines der bekanntesten mallorquinischen Gerichte ist zweifelsohne das Frito Mallorquin, das aus Lamminnereien, Paprika und Kartoffeln hergestellt wird. Die sehr beliebte Alternative dazu ist das Frito de Marisco, das mit Sepia und Lotte zubereitet wird.
Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die die Befürchtung haben, dass Sepia oft zäh wie Gummi wird. Aber das musst du nicht, denn wenn du Sepia entweder nur kurz grillst oder (wie in diesem Rezept) lange schmorst, dann gelingt sie immer.
Sepia hat wenig Kalorien und schmeckt überraschend gut zusammen mit Fenchel.
800g Sepia (ca. 3 mittelgrosse Tiere), geputzt, in mundgerechte Stücke geschnitten
500 g Lotte, in Stücke geschnitten
200ml Fischfond
200g festkochende Kartoffeln, in etwa 1cm grosse Stücke gewürfelt
2 grüne Paprika, gewürfelt
3 mittlere gelbe Zwiebeln, grob gehackt
2 Auberginen, gewürfelt
2 Fenchelknollen, gewürfelt
100g Erbsen
1 Knoblauchknolle, die Zehen abgezogen
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die geputzte und klein geschnittene Sepia in einer Pfanne ohne Öl portionsweise andünsten, bis sie ihre Flüssigkeit fast völlig verloren hat. Beiseite stellen.
Neues Öl in die Pfanne geben, darin eine Zwiebel, eine grüne Paprika und ½ Fenchel bei kleiner Flamme andünsten. Die Sepia zugeben und 5 Minuten mit dünsten, dabei häufig umrühren, damit die Zwiebeln keine Farbe annehmen. Lorbeerblatt und Knoblauchzehen zugeben und etwas mit dünsten. Fischfond angiessen, Deckel auflegen und bei kleiner Hitze 40 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
In der Zwischenzeit restliche grüne Paprika, die restlichen Zwiebeln mit dem restlichen Fenchel, die Auberginen und die Kartoffeln nacheinander in einer anderen Pfanne in Öl anbraten. Beiseite stellen.
Wenn die 40 Minuten um sind, alle Gemüse zur Sepia geben, Lotte dazu und eventuell etwas mehr Fond angiessen. Weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Erbsen zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Das Frito ist gut, wenn Lotte, Aubergine und Fenchel gar sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem guten Rotwein servieren.
Geniess‘ es einfach!