Da hat Elke aber echt Pech gehabt! Ausgerechnet in ihrem Nobelrestaurant hat sich ein berüchtigter Zechpreller (in Polizeikreisen auch als „die Schildkröte“ bekannt) den Bauch vollgeschlagen.
Frech wie immer hat er sogar noch den Fragebogen ausgefüllt („hungrig gekommen“, „nicht satt geworden“) bevor er sich dann verdrückt hat.
Allerdings hatte er wohl nicht mit Elkes Oberkellner Achim Hilles gerechnet, einem schlanken, großen Mann mit langen Beinen, der in seiner Jugend sogar schon mal Kreisbezirksmeister im 200 Meterlauf war. Achim läuft doppelt so schnell wie dieser kleine, dicke Zechpreller. Und auch wenn der so ungefähr 120 Meter Vorsprung hatte, konnte das keine lange Jagd werden.
Achim hatte sich die Rechnung geschnappt und unverzüglich die Verfolgung aufgenommen. „Kann nicht lange dauern, bis Achim zurück ist, entweder mit dem Geld oder mit dem Übeltäter“ dachte Elke noch.
Aber es dauerte dann doch eine ganze Weile, bis ein niedergeschlagener Achim Hilles mit hängendem Kopf aber ohne den Zechpreller zurückkehrte.
„Was ist los, Achim? Hast du wenigstens das Geld?“ Achim schaute betreten drein „Nein, ich konnte den Typ um’s Verrecken nicht einholen!“
„Wie kann das sein, Achim?“
„Also: Der hatte ja 120 Meter Vorsprung, als ich die Verfolgung begann. Als ich dann die 120 Meter gelaufen war, das ist ungefähr bis zur Bäckerei, war der schon wieder 60 Meter weiter. Ich habe natürlich nicht nachgelassen und mich wirklich angestrengt. Aber als ich dann die 60 Meter gelaufen war, war der Typ schon wieder 30 Meter weiter und als ich dann da war, war er wieder 15 Meter vor mir.
Was soll ich sagen, so sehr ich mich auch angestrengt habe, ich konnte ihn nicht erreichen, denn immer wenn ich an die Stelle kam, wo er zuletzt gewesen war, war er schon wieder ein Stückchen weiter. Ich musste es schließlich aufgeben. Dann bin ich noch zur Polizeiwache, Anzeige aufgeben, und die Beamten haben mir erzählt, dass der das immer so macht. Er ist noch nie gefasst worden. Weil er immer einen Rucksack trägt, wird er übrigens „die Schildkröte“ genannt und die Polizei empfiehlt uns dringend, in Zukunft keine Leute mit Rucksack mehr zu bedienen.“
„Irgendwas“, denkt Elke, „kann an der Geschichte nicht stimmen.“
Aber was? Hast du eine Erklärung?