Kurze Frage vorweg: Im paradoxen Restaurant steht auf dem karierten Arbeitsbrett ein Kochtopf. Welches Grau ist heller, „A“ oder „B“?
Und jetzt stell‘ dir mal folgendes vor: Die Gastronomin Elke Brendel hat ihr uriges Lokal „Mampfologie“ in ein Nobelrestaurant umstrukturiert. Da seitdem die Umsätze zurückgehen, fragt sie sich, was sie falsch macht.
Dazu hat sie folgende These: die Portionen sind zu klein, oder mit anderen Worten, wer Hunger hat, wird bei ihr nicht satt. Um die These zu prüfen entwirft sie einen Fragebogen und bittet ihre Gäste, folgende Fragen zu beantworten: Kamen Sie hungrig oder eher ohne Appetit ins Restaurant? Fühlten Sie sich nach dem Essen gesättigt oder nicht? Insgesamt 200 ausgefüllte Fragebogen sammelt sie ein.
Die Auswertung bestätigt ihre schlimmsten Befürchtungen: Von allen Gästen, die hungrig ins neue, ultraschicke „Elke’s“ kamen, waren nur 24,3% satt geworden und selbst von denen, die ohne großen Appetit kamen, wurden weniger als die Hälfte satt, nämlich nur 43,3%. Also trifft ihre These zu.
Völlig frustriert berichtet Elke davon ihrem alten Stammgast Edward H. Simpson einem ausgefuchsten Unternehmensberater. Simpson schaut sich die Fragebogen mal in Ruhe an und macht selbst eine Auswertung: „Also am Hunger kann es nicht liegen, Elke“ beruhigt er seine Freundin, „denn egal ob deine weiblichen Gäste hungrig oder nicht hungrig zu dir kamen, in beiden Fällen wurde die Hälfte von ihnen satt. Und auch von den Männern wurde ein gleich großer Anteil satt, egal ob sie hungrig kamen oder nicht. Bei den Männern wurden halt nur weniger satt als bei den Frauen, was aber kein Wunder ist, weil Männer ja immer hungrig sind. Es liegt also nicht daran, dass deine Portionen zu klein für den großen Hunger sind, sondern am Koch oder an sonst was!“

Elke wundert sich: von ihren hungrigen weiblichen Gästen werden prozentual also genauso viele satt wie von den appetitlosen und bei den Männern ist es genauso. Aber von allen Gäste zusammen werden von den hungrigen viel weniger satt als von den appetitlosen. Wie kann das denn sein?
Hier die Auswertungstabelle zur Umfrage.
Kannst du das Problem lösen?
Dann poste deinen Vorschlag!