Gott und die Welt – Der Flaschensammler
Tischgespräch im August 2019. Im Augenblick spricht einiges dafür, dass es Gott nicht gibt. Weiterlesen Gott und die Welt – Der Flaschensammler
Tischgespräch im August 2019. Im Augenblick spricht einiges dafür, dass es Gott nicht gibt. Weiterlesen Gott und die Welt – Der Flaschensammler
Tischgespräch im Juli 2018. Wenn du die Augen aufmachst, dann siehst du was. Nichts ist einfacher als das, oder? Weiterlesen Die Logik des Sehens
Tischgespräch im August 2016. Eine der schönsten Paradoxien des klassischen Altertums ist Xenons Geschichte von Achill und der Schildkröte. Weiterlesen Das paradoxe Restaurant (2)
Tischgespräch im August 2016. Ein einfaches mathematisches Paradox zeigt, wie wenig du Statistiken trauen kannst. Weiterlesen Das paradoxe Restaurant (1)
Sophia ist Vegetarierin und zwar deshalb, weil sie nicht möchte, dass ihretwegen ein Tier getötet wird. Durch sie habe ich Tofu kennen und essen gelernt. Dafür habe ich mich mit Zucchinipuffern bedankt – derzeit eines ihrer Lieblingsrezepte. Wir haben uns schon häufig darüber unterhalten, ob man Fleisch essen darf oder nicht essen sollte. Es ist ein schwieriges Thema. Wenn ich mir … Weiterlesen Warum ich kein Vegetarier bin und Zoos nicht mag
In diesem Blog habe ich verschiedentlich von dem mallorkinischen Philosophen Ramon Llull (ca. 1232 – 1316) berichtet. Seine Philosophie drehte sich, wie das meiste philosophische Denken seiner Zeit, um die Frage des Verhältnisses zwischen Naturerkenntnis und Gotteserkenntnis. Dieses Problem lässt sich gut vom sogenannten Universalienstreit her erklären, der damals ausbrach. Weiterlesen „Beweisen, dass es Gott gibt“
Wir haben nun zum zweiten Mal das Glück, dass eine Katze uns regelmäßig besucht. Manchmal glaube ich, dass es neben unserer Menschenwelt eine Katzen-Parallelwelt gibt, die sich mit unserer teilweise überlappt. Denn obwohl hier die Häuser direkt aneinander gebaut sind und die Straßen stark befahren werden, scheint es in den Gärten eine Art Netzwerk von … Weiterlesen Zwei Katzen (oder mehr)