Wenn du auf Mallorca bist und in einem typischen Restaurant isst, dann siehst du dieses Dessert vermutlich auf der Speisekarte – Flan. Vielleicht erkundigst du dich, was das eigentlich ist, und man wird dir sagen, es sei Creme Caramel. Doch wenn du später zuhause Creme Caramel machst, dann ist das was ganz anderes.
Flan wird auf Mallorca häufig mit einer Ensaimada zubereitet. Da die in Deutschland schwer zu bekommen ist, kannst du auch trockenes Weissbrot nehmen.
1/2 l Milch
140 g altes Weißbrot
5 Eigelbe
3 Eiweiß
1/2 Zitrone, die Schale dünn geschält
1 EL Zitronensaft
1/2 Stange Zimt
240 g Zucker
Den Ofen auf 190° vorheizen. Die Krusten der Weißbrotscheiben abschneiden und entfernen, die Scheiben in Stücke brechen und in eine Schale geben.
Milch bei hoher Temperatur in einem Topf aufsetzen. Zitrone und Zimt hinzugeben. Sobald sich am Rand Bläschen bilden, die Milch vom Herd nehmen, Zitronenschale und Zimtstange entfernen und die Milch über das Weißbrot gießen. Erkalten lassen und dann mit einem Schneebesen gut durchrühren, bis sich ein Brei bildet.
115 g Zucker mit 2 EL Wasser und dem Zitronensaft verrühren und in einem Topf erhitzen. Wenn die Masse kocht, die Hitze etwas reduzieren. Sobald der Zucker braun wird, vom Herd nehmen und in eine feuerfeste Keramikform (Fassungsvermögen 1 l) geben. Das flüssige Karamell schwenken, so dass es sich etwas an den Rändern der Form hochzieht.
Eier trennen. Die Eiweiß mit dem Schneebesen zu einem leichten Schaum aufschlagen. Die Eigelb mit dem restlichen Zucker gründlich verrühren und dann das aufgeschlagene Eiweiß unterheben.
Milchbrei in die Form füllen, danach die Eiercreme hineingeben und mit einer Gabel vermischen.
Die Form für eine Stunde auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen. Dann die Hitze auf 150° reduzieren und weitere 20 Minuten garen. Den Flan in der Form auskühlen und im Kühlschrank 12 Stunden ziehen lassen. Serviert wird er mit einem Klecks Schlagsahne oder mit ein paar Früchten, oder ohne alles.
Genieß‘ es einfach!
Ein Gedanke zu “Flan”