Ein luftiges Gebäck aus Eiweißschaum, das knusprig sein sein soll aber nicht so hart, wie du es oft in Bäckereien und Konditoreien bekommst. Baisers halten sich viele Tage in einer Schachtel an einem nicht zu warmen Ort. Am besten bereitest du sie immer dann zu, wenn du gerade Eigelb für irgendein Gericht brauchst, wie eine Creme oder einen Teig. Sie passen gut als Dessert zu einem Glas Cava oder Wein.
5 Eiweiß
250 g Zucker
½ Zitrone, der Saft
40 g geriebene Mandeln
1 TL Zucker und 1 TL Puderzucker, vermischt
Den Backofen auf 120° vorheizen und ein Backblech einfetten.
Die Eiweiße mit einem EL Zucker mit einer Küchenmaschine oder einem großen Handmixer aufschlagen. Ein sogenannter „Zauberstab“ ist ist dafür nicht gut geeignet, weil die Menge an Eiweiß und Zucker zu groß ist.
Wenn der Eischaum fest wird, nach und nach den Zucker zugeben, dann den Zitronensaft. Sobald der Schaum ganz fest ist, die Mandeln zugeben und mit einem Schaumbesen gründlich unterheben.
Mit einem Löffel Nocken ausstechen und auf das Backblech geben.
Die Baisers mit der Zucker-Puderzucker-Mischung bestreuen und mit etwas Wasser besprenkeln. Für etwa eine Stunde in den Backofen geben.
Wenn die Baisers eine Farbe wie dunkles Elfenbein haben, sind sie fertig.