Das Flanksteak ist ei Stück aus dem Bauchlappen des Rindes. Früher war dieses Fleisch in Deutschland kaum auf dem Markt, es kam in die Wurst. Wenn es doch mal angeboten wurde, dann unter dem Namen Bavette.
Das Flanksteak ist langfaserig, fest und aromatisch. Es eignet sich gut zum Grillen, aber heute machen wir es in der Pfanne. Das geht ganz einfach nach dieser Methode, mit der dir jedes Steak gelingt:

500 g Flanksteak (für 2 Portionen)
40 g Butter
2 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
Den Backofen auf 240° vorheizen und eine feuerfeste Schale hineinstellen.
Öl in einer schweren Pfanne auf größter Stufe erhitzen, bis es gerade beginnt zu qualmen. Das Steak in die Pfanne legen und von jeder Seite 2 Minuten braten. Nach dem Wenden salzen, am besten mit grobem Meersalz.
Beim Braten entwickelt das Fleisch einen einzigartigen Geruch, und du möchtest am liebsten sofort hineinbeissen …
Halt! Stopp!!
… dein Flanksteak sieht jetzt zwar von außen gut aus, aber innen ist es alles andere als gar. So wird das nichts mit dem guten Steak.
Also ganz ruhig: Das Steak in der vorgewärmten Schale in den Ofen stellen. Dort bleibt es 10 bis 15 Minuten. Wie lange genau, das hängt davon ab, wie dick das Fleischstück ist und wie „durch“ du es haben möchtest.
Angenommen dein gut daumendickes Flanksteak soll außen schön kross sein mit einem rosa Kern innen („medium“), dann bleibt es 10 Minuten im Backofen.
Eins ist klar: Je dicker ein Steak, um so länger muss es garen.
Wenn du dein Fleisch innen noch rot oder aber ganz „durch“ magst, dann ist die Zeit im Backofen entsprechend kürzer oder länger.

Gegen Ende der Zeit im Ofen stellst du die Pfanne zurück auf die Flamme und stellst diese auf höchste Stufe. Die Butter in die Pfanne geben und aufschäumen lassen (wenn du willst kannst du jetzt noch einen Zweig Rosmarin und eine angedrückte Knoblauchzehe in die Butter geben).
Die Schale mit dem Fleisch aus dem Ofen nehmen, Hitze auf null stellen und die Backofentür offen lassen.
Das Steak einmal von jeder Seite durch die schäumende Butter ziehen und zurück in die Schale geben. Mit der übrigen Butter übergiessen und zurück in den Ofen stellen. Bei geöffneter Klappe 10 Minuten ruhen lassen. In Streifen aufschneiden, noch etwas salzen und pfeffern. Fertig.
Dazu passen Fritten oder ein Salat. Und natürlich ein Rotwein, der nicht zu schwer sein sollte.
Geniess‘ es einfach!
Soeben gegessen. Ein Hammer. Super lecker. Danke.
LikeLike
Freut mich!
LikeLike
Hab ich ausprobiert. Hat funktioniert und super lecker geschmeckt.
LikeLike