Frisches Kurkuma ist ein perfektes Gewürz, um einen einfachen grünen Salat raffiniert zu machen. Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und stammt aus Südostasien. Immer mehr Gemüsehändler bieten es derzeit an oder können es besorgen.
Neben Kurkuma brauche ich für meinen Salat eine Menge anderer Dinge, wobei aber nichts davon wirklich unverzichtbar ist: Wenn du zum Beispiel keine Schalotten hast, nimm eine Zwiebel. Wenn du kein Salbei hast, lauf‘ nicht extra ins Geschäft – lass es einfach weg.
Diese Flexibilität gilt auch für das Dressing: Wenn du etwa keinen weissen Aceto Balsamico hast, dann nimm halt 2 EL Essig und 2 EL Weisswein.
In der Zutatenliste habe ich alles, was weg gelassen oder durch etwas anderes ersetzt werden kann, mit einem Sternchen versehen:

1/2 großer Roma-Salat (oder eine andere Sorte), gezupft, gewaschen, geschleudert
1-2 aromatisch-süsse Tomaten, entkernt und klein gewürfelt
1 handvoll frische grüne Bohnen, blanchiert und gedrittelt
6 Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
1 cm frische Kurkuma-Wurzel, fein gerieben
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Stängel Petersilie, die Blätter fein gehackt
2 Schalotten, fein gewürfelt (eine gelbe Zwiebel geht auch)
*1 Karotte, fein gewürfelt
*1/2 Stange Staudensellerie, geputzt und fein gewürfelt
*2 Walnüsse, gehackt
*1 TK Bockshornkleesamen, gemahlen
*1/2 EL frischer Thymian, gerebelt
*3 Stängel frischer Koriander, die Blätter fein gehackt
*5 Salbeiblätter, fein gehackt
*10 Basilikumblätter, fein gehackt
2 TL Salz
1 TL frisch gemahlenen Pfeffer

Alle Zutaten bis auf den Salat in eine Schale geben und mit diesem Dressing übergiessen:
5 EL gutes Olivenöl
3 EL weisser Aceto Balsamico
*1 TL roter Aceto Balsamico
1 TL Weissweinessig
*1/2 TL Angostura
Alles gründlich durchmischen und dann den Salat unterheben, bis er ganz vom Dressing benetzt ist. Fertig.


Dieser Salat geht gut zu Fleisch und Fisch, aber auch zu einem Spiegelei mit Bratkartoffeln. Geniess‘ es einfach!