Rote Bete sind nicht nur gesund, sondern haben auch wenig Kalorien. Sie sind also das perfekte Gericht gerade dann, wenn du an den Vortagen gesündigt hast und die Zahlen auf der Waage deutlich nach oben zeigen.
Wenn du vorgegarte Rote Bete im Supermarkt kaufst, dann ist dieses Gericht darüber hinaus auch sehr schnell zubereitet. Sollten deine Anforderungen an die Reduzierung von Kalorien nicht ganz so streng sein, dann passt zu Rote Bete zum Beispiel gebratene Hähnchenbrust.
Rote Bete:
800 g Rote Bete in ca. 1 cm große Würfel geschnitten
400 ml Kokosmilch
1/2 bis 1 Zitrone, ausgepresst
2 bis 3 cm frischen Ingwer, gerieben
4 Knoblauchzehen, gehackt
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL grobes Salz
1 EL Essig
1 EL frische Korianderblättchen, gehackt
2 EL glatte Petersilie, gehackt
Gewürfelte Rote Bete in eine Schale geben, Zitronensaft darüber verteilen und gründlich vermischen.
Knoblauch und Salz in einen Mörser geben und zerstampfen. Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander und Essig hinzugeben und alles gründlich verrühren. Die Würzmischung über den Rote Bete verteilen und gut durchmischen.
Kokosmilch in einer Pfanne kurz aufkochen lassen, in eine Schale füllen und beiseite stellen.
Rote Bete in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten unter häufigem Rühren braten. Kokosmilch darüber geben und 2 Minuten köcheln lassen.
Rote Bete vom Herd nehmen und einige Stunden ziehen lassen. Danach in der Pfanne erhitzen und in eine vorgewärmte Servierschale geben. Mit frischem Koriander und Petersilie dekorieren.
Hähnchenbrust:
400 g Bio-Hähnchenbrust
2 EL Olivenöl
2 EL flüssigen Honig (z.B. Orino)
1 TL scharfen Senf (z.B. Maille)
2 TL PiriPiri
1 EL Balsamico Essig
3 EL roter Portwein
Hähnchenbrust parieren und filetieren. Dicke Stücke zweimal einschneiden (ziselieren). Die Stücke einölen und in einer schweren Pfanne bei nicht zu hoher Hitze braten, bis sie fast gar sind. In eine vorgewärmte Schale legen und im Backofen bei 70 Grad aufbewahren.
Pfanne auskratzen, um alle festen Bestandteile zu entfernen. 1 EL Olivenöl erhitzen, Honig hinzugeben und auf mittlerer Hitze aufschäumen lassen. Dabei ständig mit dem Schneebesen rühren. Mit dem Portwein ablöschen und ständig weiter rühren. Senf, PiriPiri und Essig zugeben und einköcheln lassen, bis die Sauce zähflüssig wird. Hähnchenbrust aus dem Ofen nehmen und den ausgetretenen Bratensaft in die Sauce schütten. Wieder einköcheln lassen. Hähnchenbrust-Stücke in der Sauce wenden und zurück in die Schale geben. Restliche Sauce darüber verteilen.