Mein erster Eintrag in diesem Blog war über Higos secos con Anis, die du auf Mallorca sehr gut kaufen kannst, zum Beispiel bei Pep auf dem Mercat de Santa Catalina. Leider sind sie aber in Deutschland kaum zu bekommen. Verschiedentlich habe ich Fertigprodukte ausprobiert – im Glas, eingelegt in Likör – aber das kannst du vergessen. Fast immer dominiert der Alkoholgeschmack auf ganz unangenehme Art die Feigen.
Hier ist eine Methode, die mir Pep verraten hat und mit der du Feigen mit Anis auch in Deutschland herstellen kannst – nicht so gut wie das Original natürlich, aber doch recht gut, wie ich finde.
Wichtige Grundlage sind natürlich die getrockneten Feigen. Die bekommst du beim Türken, Marokkaner oder beim guten Gemüsehändler. Du musst etwas herum probieren, bis du eine gute Sorte findest. Die Feigen sollten weich und saftig sein und keinen bitteren Beigeschmack haben.
Für die Tunke:
100 ml Anislikör seco, bekommst du beim Spanier, im Zweifelsfall kannst du auch Sambucca nehmen
100 ml Wasser
2 TL Anissamen
1 Lorbeerblatt
Anislikör und Wasser vermischen. In einem Topf aufkochen, Anissamen hinzufügen und 10 Minuten einköcheln lassen. Abkühlen lassen. Diese Tunke kannst du im Kühlschrank mehrere Monate aufbewahren.
500 g Feigen
1 TL Anissamen
Die Feigen in eine Schale geben (voneinander trennen, wenn sie zusammen gepresst sind). Mit zwei EL von der Tunke beträufeln, mit Anissamen bestreuen und gut durchschwenken, so dass die Feigen von allen Seiten mit der Tunke benetzt sind.
In ein verschliessbares Gefäss (z.B. ein Einmachglas oder einen glasierten Tontopf) geben und 12 Stunden ziehen lassen. Das Gefäss sollte so dimensioniert sein, so dass die Feigen hineingepresst werden müssen und dicht aneinander liegen. Am besten schmecken sie, wenn sie ein paar Tage durchgezogen sind.
Getrocknete Feigen nehmen die Flüssigkeit sehr gut an. Ihr Äußeres wird dadurch etwas weicher und die ganze Feige viel aromatischer.
Die Feigen schmecken gut zu Käse, z.B. Ziegenkäse oder Feta, mit einem guten Glas Rotwein. Aber auch als Süssigkeit zwischendurch.