Ein Lieblingsrotwein von Mallorca ist der Carmesí von Jaume de Puntiró. Wie viele mallorkinische Rotweine hat er mit 14,5% einen ziemlich hohen Alkoholgehalt und ist deshalb wirklich süffig.
Mehr zu mallorkinischen Weinen
Dieser Wein wird ökologisch hergestellt ausschließlich aus den autochthonen mallorkinischen Rebsorten Manto Negre und Callet. Der Carmesí wird 12 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut und lässt sich 5 Jahre lang gut trinken.

Jaume de Puntiró ist in Deutschland nicht leicht zu bekommen. Du kannst ihn aber direkt in der Bodega bestellen und nach Deutschland liefern lassen. Bei 60 Flaschen bist du inklusive Transport bei Kosten von etwas unter 11 Euro pro Flasche. Du zahlst per Vorauskasse und solltest damit rechnen, dass die Lieferung ungefähr 14 bis 21 Tage dauert.
Die Bodega liegt in Santa Maria del Camí, einem Nachbarort von Binissalem, und damit mitten im bekanntesten Weinanbaugebiet Mallorcas. In Santa Maria liegt an der Plaça Nova der Verkaufsraum des Weinguts. Wenn du auf der Insel bist, dann lohnt sich ein Besuch ganz besonders sonntags, denn dann findet auf der Plaça Nova ein großer Wochenmarkt statt, auf dem du sehr gut Lebensmittel kaufen kannst. Der Laden von Jaume de Puntiró hat während des Marktes geöffnet.



Neben Wein kannst du auch Sobrasada und Mahon-Käse kaufen (auch diese liefert man dir gerne nach Deutschland).
In der Regel ist sonntags der Chef Pere Calafat i Vich im Laden. Pere spricht zwar kein Deutsch oder Englisch, ist aber ein sehr netter Typ. Nach Absprache kannst du das Weingut besichtigen und die Weine verkosten, wenn du möchtest.
Bodega Jaume de Puntiró
Plaça Nova 23
Santa Maria del Camí
Öffnungszeiten des Ladens: Mo – Fr. 9:00 bis 18:00; Sa und So 9:00 bis 13:30 Uhr
Telefon +34 971620023
E-Mail pere@vinsjaumedepuntiro.com
Webseite www.vinsjaumedepuntiro.com
