Das ist gelogen! Eigentlich ist dies gar keine typisch mallorkinische Fischsuppe, sondern ein mehr oder weniger typischer Fischfond, den ich für eine Suppe verwende, die an ein Rezept von Paul Bocuse angelehnt ist. So … DAS ist die Wahrheit!

Die Fischmischung, die ich für den Fond nehme, nennen die Mallorkiner Morralla. Im Wesentlichen ist das eine Mischung von Edelfischen, die aber zu klein sind, um als Einzelexemplare verkauft werden zu können (Du erkennst auf dem Foto etwa zwei kleine Petersfische). Wie üblich auf der Insel werden Fische küchenfertig geputzt gekauft.


Dazu kommen drei Krebse mit dem Namen Cangrejo in den Topf, die ich mit einem großen Messer längs halbiert habe.
Die Zutaten

1,5 kg Morralla (ergibt etwa 4-5 l Fond)
3 Cangrejos
1 große gelbe Zwiebel, grob zerteilt
1 große Möhre, geputzt und grob zerteilt
2 Knoblauchzehen, abgezogen
2 getrocknete Lorbeerblätter
1 frische Kurkumawurzel, gerieben
100 ml gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die Zubereitung

Das Olivenöl in einem großen Topf auf große Hitze bringen. Fische und Krebse hineingeben und anbraten (eventuell portionsweise). Dabei vorsichtig wenden. Das dauert 10 – 15 Minuten.

Soviel Wasser angiessen, dass die Fische gut bedeckt sind. Zum Kochen bringen, abschäumen, Gemüse, Knoblauch, Lorbeerblatter und Kurkuma dazu geben.

Die Hitze herunterschalten und bei halb aufgelegtem Deckel 45 Minuten köcheln lassen.
Die Brühe vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Lorbeerblätter entfernen.


Die Fische in der Brühe mit einem Zauberstab gründlich pürrieren und durch ein feines Sieb passieren. Dabei die Masse leicht ausdrücken und dann wegwerfen.

Die fertige Brühe (die sich übrigens gut im Tiefkühlfach aufbewahren lässt) leicht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe
1 Scheibe Weissbrot, gegrillt oder getoasted und in Stücke gebrochen
20 g kalte Butter
1 EL gehackte glatte Petersilie
Salz und Pfeffer zum Nachwürzen


Brot und Butter in einen vorgewärmten Suppenteller geben, mit der wieder erhitzten Brühe übergiessen und mit Petersilie bestreuen.
Natürlich eignet sich die Brühe auch gut als Fond beim Zubereiten von Reisgerichten mit Fisch oder Meeresfrüchten, oder für Saucen (zum Beispiel zu gedünstetem Kabeljau oder gebratenem Lachs)
Geniess‘ es einfach!