Eingelegte Sardellen
Spanische Boquerones sind, man glaubt es kaum, verwandt mit unserem Matjes. Ganz einfach zubereitet haben sie hohes Suchtpotential. Weiterlesen Eingelegte Sardellen
Spanische Boquerones sind, man glaubt es kaum, verwandt mit unserem Matjes. Ganz einfach zubereitet haben sie hohes Suchtpotential. Weiterlesen Eingelegte Sardellen
Tischgespräch im September 2019. Jedes Jahr im September findet in Palma die „Nit de’l Art“ statt. Eine gute Möglichkeit, die Kunstgalerien der Stadt zu erkunden. Weiterlesen Kunstgalerien in Palma
Ich nehme an, es dürfte gar nicht einfach werden, dir zu vermitteln, dass du dieses Gericht unbedingt mal essen solltest. Weiterlesen Manitas de Cerdo – Schweinefüße
Tischgespräch im Juli 2018. Jetzt beginnt der Sommerurlaub.
Weiterlesen Mallorca Spezial: Sommer 2018
Auf Mallorca gibt es einen Weihnachtsbrauch, der zu den ältesten und seltensten Riten des Christentums gehört. Weiterlesen Frohe Weihnachten!
Tischgespräch im Juli 2017. Über einen beeindruckenden Mann.
Groß, breitschultrig, energiegeladen, Respekt einflößend. Und völlig durchgeknallt. Weiterlesen Robert Graves
Tischgespräch im Juli 2017. Deià, du wildes Dorf im dramatisch schönen Tal der Tramunta. Du bist bekannt als Künstlerdorf – aber wer sind eigentlich deine Künstler? Weiterlesen Die Künstler von Deià
Tischgespräch im Juni 2017. Es ist kein Wunder, dass Mallorca so viele Museen hat, denn seit mindestens 4000 Jahren inspiriert diese Insel die Menschen immer wieder neu. Weiterlesen Museen auf Mallorca
Pica Pica ist ein typisches Tapas-Gericht. Es besteht hauptsächlich aus Sepia in einer scharfen Tomatensauce. Du kannst es mit etwas Brot essen, oder mit einem Salat, oder mit Nudeln. Weiterlesen Pica Pica von der Sepia
Tischgespräch im Mai 2017. Am 31. Dezember 1229 eroberte ein katalanisches Heer unter König Jaime I. von Aragon die Stadt Palma (damals Medina Mayurqa genannt) von den Mauren. Dies war sein Weg in die Stadt. Weiterlesen Palma de Mallorca: Ein Spaziergang auf dem Weg der Eroberer