Landpastete – ganz einfach
Eine Pastete? Davor haben viele Respekt, weil die Zubereitung als kompliziert und langwierig gilt. Es stimmt schon: jede Pastete macht etwas Arbeit – aber diese ist wirklich einfach. Weiterlesen Landpastete – ganz einfach
Die meisten dieser Vorspeisen gehen auch gut als Hauptgericht. Die Menge macht’s.
Eine Pastete? Davor haben viele Respekt, weil die Zubereitung als kompliziert und langwierig gilt. Es stimmt schon: jede Pastete macht etwas Arbeit – aber diese ist wirklich einfach. Weiterlesen Landpastete – ganz einfach
Wenn du mein Rezept für Spargel mit falscher Hollandaisesauce schon mal nachgekocht hast, dann weisst du alles, was du für eine Spargelcremesuppe brauchst. Weiterlesen Spargelcremesuppe
Beim Kochen von Linsen solltest du unbedingt zwei große Fehler vermeiden: Linsen dürfen nicht in Salzwasser gekocht werden, denn dann bekommst du sie nicht weich, und du darfst nicht zu viel Wasser nehmen. Weiterlesen Linsen mit Lachs
Diese Fleischbällchen in Tomatensauce gehören zu den klassischen spanischen Tapas, die dort in vielen Bars angeboten werden. Weiterlesen Albóndigas
Pica Pica ist ein typisches Tapas-Gericht. Es besteht hauptsächlich aus Sepia in einer scharfen Tomatensauce. Du kannst es mit etwas Brot essen, oder mit einem Salat, oder mit Nudeln. Weiterlesen Pica Pica von der Sepia
Eine Pastete? Davor haben viele Respekt, weil die Zubereitung als kompliziert und langwierig gilt. Es stimmt schon: jede Pastete macht etwas Arbeit – aber diese ist wirklich einfach. Die Vorbereitung dauert nur ca. 20 Minuten, der Rest ist Garen und Ziehenlassen. Das Rezept ist, leicht abgewandelt, aus „Simplement Bistrot“ von Yves Camdeborde, über den ich … Weiterlesen Landpastete – ganz einfach
Beim Kochen von Linsen solltest du unbedingt zwei große Fehler vermeiden: Linsen dürfen nicht in Salzwasser gekocht werden, denn dann bekommst du sie nicht weich, und du darfst nicht zu viel Wasser nehmen. Am Ende, wenn sie gar sind muss das Wasser fast vollständig verkocht sein, so bekommen sie eine perfekte Cremigkeit, obwohl sie noch Biss haben. Weiterlesen Linsen mit Wachteln
Tomatensuppe kannst du aus frischen Tomaten machen. Das geht dann so: Du blanchierst die Paradiesäpfel (das war ihr Name im Mittelalter) für zwei Minuten in kochendem Wasser, dabei einmal umdrehen. Dann schreckst du sie ab und ziehst die Haut ab. Danach achtelst du sie und entfernst die Kerne und das Flüssige, das die Kerne umgibt. Das Tomatenfleisch würfelst … Weiterlesen Tomatensuppe mit gebratenen Kapern
Das war Ostern 2016 … Weiterlesen Zur Feier des Tages!
Jetzt, im Frühjahr 2016 probieren wir das Intervallfasten aus. Dabei sind an zwei Tagen in der Woche maximal 500 Kalorien erlaubt. An den übrigen Tagen essen wir normal. Wenig Kalorien und trotzdem satt werden, das geht besonders gut mit einem schönen Süppchen. Das Besondere bei dieser Selleriesuppe ist, dass die Sellerieknollen nicht zerteilt und dann … Weiterlesen Selleriesuppe