Erbsen sind eine Beilage, mit der normalerweise nicht viel rumgemacht wird: aus der Tiefkühltruhe, aus der Tüte in einen Topf, mit etwas Wasser, etwas Salz und einer Prise Zucker erhitzen – fertig. Es geht aber auch interessanter. In diesem Rezept würze ich das Erbsenpüree mit Muscovadozucker und Kurkuma. Muscovadozucker ist ein brauner Rohrzucker von der Insel Madagaskar. Er schmeckt nicht so süß und wenn du ihn erhitzt, gibt er ein schönes Aroma ab, das meiner Meinung nach gut zu den Erbsen passt.
350 g Erbsen, tiefgekühlt
1/2 Biozitrone, Abrieb und Saft
1 EL geklärte Butter
1 TL dunkler Muscovadozucker
1/4 TL Kurkuma
1 TL grobes Salz
Pfeffer
Die Erbsen in einem Topf mit 2 EL Wasser und dem Zucker nach der Vorgabe auf der Tüte garen und dann durch ein Sieb pürieren. Mit Zitronensaft und Abrieb, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen und dabei noch einmal kurz erhitzen.
Erbsenpüree schmeckt zum Beispiel gut zu Hühnerleber (auf dem Beitragsfoto verwende ich es als Beilage zu schwarzem Heilbutt in Senfsauce nach diesem Rezept).