Knackig, nussig, mit Karamell-Aroma. Diese Kombination aus griechischem Joghurt und gerösteten Nüssen, Kernen mit frischem Obst funktioniert nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Dessert. Zum Süßen nehme ich Honig (z.B. Orino aus Griechenland) und würze das Ganze mit etwas Piment D’Espelette. Griechischer Joghurt hat 10% Fettanteil. Wichtig ist, dass er fest und doch möglichst seidig-cremig ist. Für mich schmeckt am besten Proto; du solltest in jedem Fall original griechischen Joghurt nehmen und nicht „griechische Art“.
1 Handvoll Nüsse (z.B. Haselnüsse und Walnüsse)
1 Handvoll Mandeln
1 Handvoll Kerne (z.B. Pinienkerne und Sonnenblumenkerne)
3 Händevoll frisches Obst (z.B. Bananenscheiben, gewürfelten Apfel, gewürfelte Feige und kernlose Weintrauben)
1 EL Sonnenblumenöl
2 EL Honig
1EL Süßwein
1 Prise Piment d’Espelette
450 g griechischer Joghurt
Backofen auf 180 Grad erhitzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Nüsse, Mandeln und Kerne hinzugeben und leicht anrösten. Einen EL Honig hinzufügen, aufschäumen lassen und einige Minuten durchrühren. Mischung auf Backpapier verteilen und für etwa 10 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen rösten.
Einen EL Honig in die Pfanne geben, aufschäumen lassen und einige Minuten einkochen lassen. Von der Flamme nehmen und das Obst einrühren.
Die gerösteten Nüsse, Mandeln und Kerne mit dem Obst mischen, mit Piment d’Espelette würzen und kalt werden lassen.
Je etwa 150 g Joghurt in ein Glas füllen und mit der Röstmischung bedecken.
Als Wein passt zum Beispiel ein Muscadet, eine Spätlese oder ein Portwein.