Ramallet Tomaten sind eine autochthone mallorkinische Tomatenart. Sie haben eine sehr feste, fast ledrige Haut und sind deshalb nicht so gut in Scheiben oder Vierteln zu genießen. Typischerweise hängen diese Tomaten aufgefädelt an den meisten Gemüseständen auf der Insel. Ramallet-Tomaten werden auf einen Teller oder in eine Schale gerieben (mit einer groben Küchenreibe). Wenn die Haut aufreißt, dann wird das sehr schmackhafte Fruchtfleisch zugänglich und durch die Reibe passiert.
5 Ramallet-Tomaten, gerieben
1 Knoblauchzehen
1/2 TL Meersalz
1/2 TL weißer Pfeffer, gemahlen
2 EL Olivenöl
Die geriebenen Ramallet-Tomaten haben viel Flüssigkeit. Diese abschütten, so dass das Fruchtfleisch übrig bleibt.
Die Knoblauchzehe grob hacken und zusammen mit dem Salz und dem Pfeffer in einen Mörser geben und zerstampfen. Nach und nach das Olivenöl einarbeiten, bis eine Paste entsteht.
Nun die geriebenen Tomaten nach und nach einarbeiten. Wer möchte kann die Sauce verfeinern, z.B. mit wildem Basilikum, das kleinblättriger ist und anders schmeckt (etwas minzig) als das Basilikum, das es in Deutschland gibt.
Die Ramallet-Sauce schmeckt auf geröstetem Brot (Pamboli), mit gegrilltem Gemüse, zu gegrilltem Fleisch und Fisch. Hier auf dem Foto begleitet sie eine gefüllte Aubergine.
Geniess‘ es einfach!
Ein Gedanke zu “Sauce aus mallorquinischen Ramallet Tomaten”