Tofu ist eine Art Käse, der aus Sojamilch hergestellt wird. Er ist ein wichtiger Bestandteil der vegetarischen Küche und viele fleischlose „Fleisch“-Gerichte (z.B. vegetarische Würstchen) enthalten Tofu.
Tofu gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Der aus dem Supermarkt ist oft viel zu fest und wenig aromatisch. Den besten gibt’s ohne Frage beim Asiaten.
Für den Nicht-Vegetarier ist Tofu eine gute Alternative zu Hühnerfleisch. In diesem Rezept paniere ich die Stücke und backe sie in Olivenöl aus.
Gemüse:
3 Auberginen, in dünne Scheiben geschnitten
2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
2 rote Spitzpaprika, halbiert, geputzt, die Hälften gedrittelt
1 Handvoll glatte Petersilie, gehackt
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Sojasauce
Joghurt-Gurken-Dip:
200 ml Joghurt-Dip
2 Salatgurken
1 EL Weissweinessig
1 Zweig Dill, die Spitzen fein gehackt
1 Prise Zucker
Tofu:
600 g Tofu, in etwa fingerdicke Scheiben geschnitten
100 g Panko (asiatische Panade)
2 TL schwarze Sesamkörner
1 TL Salz
2 Eigelb, mit etwas Wasser verquirlt
Sojasauce
Das Gemüse einölen und in Portionen grillen. Fertiges Gemüse in eine Schale geben, salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen. Im Backofen bei 60 Grad warmstellen.
Gurken schälen, halbieren, die Kerne auskratzen. Die Hälften dritteln und in Würfel schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Abwaschen, im Handtuck trocken drücken und mit Dill, Essig und Zucker vermischen. Auf dem Teller anrichten und den Joghurt-Dip darüber geben.
Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Panko in einer Schale mit Salz und Sesamkörnern vermischen. Tofuscheiben zuerst in Ei, dann in Panko wenden. Ins heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Mit Sojasauce beträufeln.