Zum Inhalt springen
Tischgespräch

Tischgespräch

klauswrede.wordpress.com

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Kategorie: Reisen

Amsterdam, April 2019
Veröffentlicht am 21. April 20195. Mai 2020

Amsterdam, April 2019

Tischgespräch im April 2019. Die Amsterdamer Ausstellung „Alle Rembrandts“ ist eine Mogelpackung – ganz im Gegensatz zur Stadt selbst … Weiterlesen Amsterdam, April 2019

Bewerten:

Mallorca Spezial: Sommer 2018
Veröffentlicht am 3. Juli 20185. Mai 2020

Mallorca Spezial: Sommer 2018

Tischgespräch im Juli 2018. Jetzt beginnt der Sommerurlaub.
Weiterlesen Mallorca Spezial: Sommer 2018

Bewerten:

Wanderung zur Nase Napoleons
Veröffentlicht am 6. Juni 20176. Mai 2020

Wanderung zur Nase Napoleons

Tischgespräch im Juni 2017. Am Rande des Hohen Venn, in Belgien, da hat Napoleon I. seine Nase vergessen. Wenn du den Zinken besichtigen willst – nur zu! Weiterlesen Wanderung zur Nase Napoleons

Bewerten:

Palma de Mallorca: Ein Spaziergang auf dem Weg der Eroberer
Veröffentlicht am 17. Mai 20178. Mai 2020

Palma de Mallorca: Ein Spaziergang auf dem Weg der Eroberer

Tischgespräch im Mai 2017. Am 31. Dezember 1229 eroberte ein katalanisches Heer unter König Jaime I. von Aragon die Stadt Palma (damals Medina Mayurqa genannt) von den Mauren. Dies war sein Weg in die Stadt. Weiterlesen Palma de Mallorca: Ein Spaziergang auf dem Weg der Eroberer

Bewerten:

Mallorca: Die Eroberung der Insel durch Jaime I. im Jahr 1229
Veröffentlicht am 15. Mai 20178. Mai 2020

Mallorca: Die Eroberung der Insel durch Jaime I. im Jahr 1229

Tischgespräch im Mai 2017. König Jaime I. (1208 – 1276) hatte sich schon im zarten Alter von 16 Jahren die Befreiung der Balearen von der mohammedanischen Herrschaft vorgenommen. Weiterlesen Mallorca: Die Eroberung der Insel durch Jaime I. im Jahr 1229

Bewerten:

Mallorca: Spaziergang durch das historische Palma
Veröffentlicht am 6. Mai 20178. Mai 2020

Mallorca: Spaziergang durch das historische Palma

Tischgespräch im Mai 2017. Die Stelle, an der heute Palma de Mallorca steht, ist vermutlich seit vielen tausend Jahren besiedelt worden. Kein Wunder also, dass es da viel zu sehen gibt. Weiterlesen Mallorca: Spaziergang durch das historische Palma

Bewerten:

Wandern auf Mallorca: Von Son Marroig zur Halbinsel Na Foradada
Veröffentlicht am 26. April 20178. Mai 2020

Wandern auf Mallorca: Von Son Marroig zur Halbinsel Na Foradada

Tischgespräch im April 2017. Diese leichte Wanderung führt zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas, der Halbinsel mit dem Loch: Na Foradada. Weiterlesen Wandern auf Mallorca: Von Son Marroig zur Halbinsel Na Foradada

Bewerten:

Wandern auf Mallorca: Rund um das Kloster Miramar
Veröffentlicht am 24. April 20178. Mai 2020

Wandern auf Mallorca: Rund um das Kloster Miramar

Tischgespräch im April 2017. Das Kloster von Miramar, im Jahre 1276 als Sprachschule gegründet, war der erste Besitz, den Erzherzog Ludwig Salvator im Jahr 1872 auf Mallorca erwarb. Weiterlesen Wandern auf Mallorca: Rund um das Kloster Miramar

Bewerten:

Wandern auf Mallorca: Über den Coll de Son Gallard
Veröffentlicht am 22. April 20178. Mai 2020

Wandern auf Mallorca: Über den Coll de Son Gallard

Tischgespräch im April 2017. Diese Wanderung besteht eigentlich aus einem Waldspaziergang auf dem Weg der Eremiten und zwei Wanderungen: Dem Weg über den Coll de Son Gallard und auf der anderen Seite herunter nach Valldemossa. Weiterlesen Wandern auf Mallorca: Über den Coll de Son Gallard

Bewerten:

Wandern auf Mallorca: Zur Caló de s’Estaca
Veröffentlicht am 19. April 20178. Mai 2020

Wandern auf Mallorca: Zur Caló de s’Estaca

Tischgespräch im April 2017. Ein besonders schöner und nicht anstrengender Weg ist dieser zur Caló de s’Estaca, weil er überwiegend durch alte Olivenhaine und Weinberge führt und nicht durch Wald. Weiterlesen Wandern auf Mallorca: Zur Caló de s’Estaca

Bewerten:

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Menü

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Beliebt

  • Figaros Hochzeit - Handlung, Liedertexte, Entstehungsgeschichte
    Figaros Hochzeit - Handlung, Liedertexte, Entstehungsgeschichte
  • Wie Sepia garantiert zart wird
    Wie Sepia garantiert zart wird
  • Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
    Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
  • Dorade ohne Gräten
    Dorade ohne Gräten
  • Die Ehre der Frau: Samson und Delilah
    Die Ehre der Frau: Samson und Delilah
  • Die Ehre der Frau: Lucretia
    Die Ehre der Frau: Lucretia
  • Die Ehre der Frau: Susanna im Bade
    Die Ehre der Frau: Susanna im Bade
  • Die Küche meiner Mutter
    Die Küche meiner Mutter
  • Tomatensauce mit Sobrasada und Honig
    Tomatensauce mit Sobrasada und Honig
  • Cocarrois - Teigtaschen aus Mallorca
    Cocarrois - Teigtaschen aus Mallorca

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Tischgespräch

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Gutscheine - Bloggerei.de
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Tischgespräch
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Tischgespräch
    • Schließe dich 70 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Tischgespräch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …