Fruchtig-scharf und saftig. Ein Hähnchen ist für mich das perfekte Gericht: Es ist nicht sehr aufwändig in der Zubereitung, hat nicht so viele Kalorien und du kannst es leicht variieren. Eine fruchtige Mango-Curry-Sauce zum Beispiel passt ganz hervorragend zum zarten Hähnchenfleisch. Diese Sauce lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren – du kannst also immer eine größere Menge zubereiten.
Auch in diesem Rezept wird das Hähnchen als ganzes gegrillt. Dazu schneidest du es am Rücken auf, drehst es um und drückst es auseinander, damit es so flach wie möglich wird.
1 gutes Hähnchen
200 – 300 ml Currysauce
3 Stengel Koriander, gehackt
Denk dran: Ein Hähnchen kann nur gut werden, wenn es ein gutes Hähnchen ist. Billiges Fleisch schmeckt nicht und wird schnell zäh.
Ob das Hähnchen gewaschen werden soll bevor es auf den Grill kommt, darüber kann man streiten. Ich wasche es nicht. Lediglich den Bürzel und das Fett am hinteren Ende der Bauchhöhle schneide ich ab. Das Fett lege ich auf den Grill und reibe den Rost damit ein. Das Hähnchen reibe ich an Brust und Keulen mit etwas Öl ein.
Stell den Gasgrill auf kleine bis mittlere Hitze. Wenn er seine Temperatur erreicht hat, wird das Hähnchen mit der Brustseite auf den Rost gelegt und 10 Minuten gegrillt. Dann wird es gewendet, von oben reichlich mit Currysauce eingestrichen und durch die Karkasse weitere 40 Minuten gegrillt. Der Deckel des Grills bleibt dabei geschlossen. Das Hähnchen ist gar, wenn du mit einer Stricknadel Brust oder Keule leicht einstechen kannst und klare Flüssigkeit austritt.
Das Hähnchen wird nun tranchiert, mit den Korianderblättchen bestreut und mit der Mango-Curry-Sauce und einem Salat serviert.