Ein Nationalgericht im Rheinischen. Es gibt viele verschiedene Rezepte, aber der Klassiker ist wohl: Kartoffelpüree, Apfelkompott und Blutwurst. Da du die Blutwurst kaum selber machen willst, steht und fällt dieses Gericht mit einem guten Metzger, der dir eine richtig gute Blutwurst verkauft. In Düsseldorf ist mein Favorit die Metzgerei Schlösser auf der Oststraße (hat keine Webseite). Da ist die Blutwurst gut gewürzt und nicht so fettig.
300 g Blutwurst
10 g Schweineschmalz
Kartoffelpüree
Apfelkompott
Pfeffer, Salz
Die Blutwurst entpellen, in eine Schale geben und mit einer Gabel zerdrücken, so dass ein grobes Mus entsteht.
Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen. Das Blutwurstmus in Formringe aus Metall geben, etwas zusammendrücken und die Ringe in die Pfanne stellen. Bei mittlerer Hitze anbraten und nach 3 – 4 Minuten wenden. Weitere 3 – 4 Minuten von der anderen Seite braten.
Die Blutwurst zusammen mit dem Kartoffelpüree und dem Apfelkompott auf vorgewärmte Teller geben. Dazu passt Champagner oder Rotwein.