Zitronensauce? Brr, ist das nicht ziemlich sauer? Nein, keineswegs, mit diesem Rezept gelingt dir eine schöne, vollmundige Sauce mit einer ganz feinen und zurückhaltenden Säure.
Zudem ist dies eines der einfachsten Nudelgerichte, die ich kenne. Für die Sauce brauchst du nur so lange wie die Nudeln kochen. Wie meistens, wenn ein Gericht sehr einfach ist, kommt es besonders auf die Qualität der Zutaten an, wenn es wirklich gut werden soll.
Hier gilt, wie überhaupt in der Küche, Oscar Wildes Bonmot:
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin stets mit dem Besten zufrieden!
In diesem Fall sind das Beste die Zitronen, die Butter, der Parmesan und natürlich die Nudeln. Sie entscheiden über den Erfolg.
Die Zitrone muss bio sein, weil du ja die Schale verwenden möchtest. Am besten sind für mich Amalfi-Zitronen. Die Amalfiküste liegt in der Nähe von Neapel und die Zitronen von dort haben eine dicke Schale, sind viel aromatischer als gewöhnliche Zitronen und nicht sehr sauer. Aber auch Zitronen von Mallorca, aus dem Tal von Soller sind eine gute Wahl für diese Sauce. Wenn du die nicht bekommst, ist jedenfalls eine Zitrone mit dicker Schale einer mit dünner Schale vorzuziehen.
Limoncello ist ein Zitronenlikör, der südlich von Neapel hergestellt wird, z.B. in Sorrent. Mit seinem sanften Fruchtaroma kannst du die Sauce verfeinern.
Dazu die Burro da Panna Italiana di Centrifuga von Beppino Occelli, eine Butter, die fast blütenweiß ist und intensiv nach Butter schmeckt (gibt’s in der Metro, bei Real und im Kaufhof). Sie ist für mich die beste Buttersorte, die ich jemals gegessen habe.
Die Nudeln müssen für mich aus Gragnano sein. Dort, an der südlichen Stadtgrenze von Neapel werden seit 500 Jahren italienischen Nudeln produziert. Gemacht aus trockenem Hartweizenteig, der durch Bronzeformen gepresst wird („trafilata di bronzo“), damit die Nudeloberfläche etwas angeraut ist und die Sauce besser aufnimmt: Hmm! Lecker!
300 g Nudeln (für zwei Personen)
1 Zitrone, Abrieb und Saft
50 g Butter
2 EL Limoncello
100 ml Creme Fraiche
1 Bund Basilikumblättchen, gewaschen und trocken geschüttelt
Meersalz (z.B. Maldon), aromatisch-fruchtiger Pfeffer (z.B. roter Kampot)
Parmesan, 36 Monate gereift, nach Belieben
Salzwasser zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und gar kochen (al dente).
In der Zeit die Zitrone waschen, trockenreiben und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Zitrone auspressen.
Die Hälfte der Butter in einer Pfanne mit hohem Rand auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zitronenschale hinzugeben und zwei Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Den Zitronensaft und den Limoncello hinzugeben und einkochen lassen, bis ein Sirup entsteht.
Die Creme Fraiche zugeben, gut umrühren und etwas einkochen lassen. Eine Kelle Nudelwasser zugeben, gründlich verrühren und etwas einkochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen und die restliche Butter einrühren.
Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken, die Nudeln auf vorgewärmte tiefe Teller geben, opulent mit Basilikum bestreuen und ganz nach Geschmack Parmesan darüber reiben oder hobeln.
Dazu passt ein leichter Weisswein, z.B. ein Lugana.
Geniess‘ es einfach!
Ein Gedanke zu “Nudeln in Zitronensauce”