Dieser deftige mallorquinische Eintopf, bullit (gesprochen bu-jit) genannt, ähnelt dem französischen Pot au Feu. Zuständiger Koch war auch diesmal mein Freund Guillermo im Haus von Alicia.
Bullit kannst du zum Beispiel mit Hammelfleisch gemacht, dessen Verwendung in Deutschland eher unüblich ist. „Hammel“ ruft hier bei den meisten Menschen sofort die Assoziation „strenger, ranziger Geschmack“ hervor. Aber das stimmt nicht. Gutes Hammelfleisch schmeckt zwar intensiver als Lamm, aber doch eindeutig nach Lamm. In diesem Rezept sorgt er für ein kräftiges Fleischaroma. Hammel bekommst du beim türkischen oder marokkanischen Metzger. Du kannst aber auch Hähnchen, Rind und Schwein nehmen. Auch Wurst passt gut hinein, Sobrasada, Butifarrón oder Morcilla.

1 Markknochen vom Kalb
1/2 Kilo Hammelfleisch
1 Scheibe durchwachsenen Speck
100 g Kichererbsen
4 Kartoffeln, halbiert
1/2 Kohl, fein gehackt
1 Tomate, halbiert
1 Zwiebel,
1 Stängel vom Staudensellerie, grob gehackt
100 g Reis
4 Scheiben Schweinswurst (Butifarrón und/oder Sobrasada)
Safran
Paprika
Salz und Pfeffer
Knochen, Fleisch, Speck und Kichererbsen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen.
Mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen.
Zugedeckt 2 Stunden köcheln.
Kohl, Kartoffeln, Zwiebel, Tomate und Sellerie zugeben und eine weitere Stunde köcheln lassen.
Brühe abseihen und darin die Wurst und den Reis köcheln, bis dieser gar ist. Etwas Safran zugeben und noch ein paar Minuten weiter köcheln.

Auf Mallorca wird die Suppe mit Reis oder Nudeln vorab serviert. In diesem Fall fand das Essen an einem der ersten warmen Tage im April draußen auf Alicias Terrasse statt.


Gemüse, Fleisch und Kichererbsen werden separat gereicht. Auf dem Teller wird der Eintopf mit etwas Olivenöl, einem Teelöffel Sofrit oder Essig gewürzt.

Als Abschiedsgeschenk gibt’s ein paar Zitronen aus Alicias Garten. Die mallorquinischen Zitronen stehen ihren Artgenossen von der italienischen Amalfiküste in nichts nach, finde ich. Sie sind saftig, nicht sauer, und haben eine schöne dicke Schale. Sehr gut geeignet für Hähnchen mit Zitrone, Nudeln mit Zitronensauce oder Tarta Limon
Geniess‘ es einfach!