Dieses Dessert ist eine (na ja) leichtere Form der Tiramisu.
Anstelle von Amaretto nehme ich Anuar, einen roten sizilianischen Süßwein, und als Löffelbisquits die dünnen und knusprigen Pavesini.
Zur Creme passen sehr gut frische Früchte, wie Blaubeeren und Himbeeren. Damit das Fruchtaroma gut hervorkommt wäscht du die Beeren, zuckerst sie mit hellbraunem Rohrzucker (z.B. Muscovado), fügst etwas Zitronensaft und Honig hinzu, vermischt alles sorgfältig und lässt die Früchte mindestens eine Stunde ziehen.
500 g Mascarpone
4 Eier
1 – 2 EL Zucker
1 EL Puderzucker
1 Messerspitze ausgekratzte Vanilleschote
Die gekühlten Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Eierschaum schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schale schaumig schlagen (d.h., das Eigelb wird weisslich).
Die Mascarpone nach und nach einarbeiten, so dass eine konsistente Creme entsteht. Vanille zugeben. Nach und nach soviel von dem geschlagenen Eiweiß einarbeiten, dass die Creme leicht aber nicht flüssig wird.
Einen Teller mit den Pavesini-Bisquits auslegen und in der Mitte, da wo sie zusammen stoßen mit Süßwein tränken. Mit der Creme bedecken und mit den Früchten garnieren.