Tafelspitz mit Meerrettichsauce

5 Gedanken zu “Tafelspitz mit Meerrettichsauce”

  1. Wir lieben Tafelspitz und können das passende Rindfleisch dafür sogar hier in Ostfriesland bei unserem Fleischer kaufen. Die Zubereitung, dass man nach 1,5 Stunden das Fleisch in Scheiben sollte und danach nochmal für eine Stunde in der Brühe köcheln lässt, ist neu für mich – ich werde das auf jeden Fall ausprobieren.
    Danke für den Tipp!
    Grüße von der Nordseeküste,
    Margot S.

    Like

      1. Hallo Klaus. Ich koche das Rindfleisch (den Tafelspitz) ganz ähnlich wie Du.
        Nur die „Sache“ mit den „Scheiben für eine Stunde köcheln“ kannte ich noch nicht.
        Aber das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, irgendwie hört sich das sehr logisch an 🙂
        Auf jeden Fall gehört auch bei uns eine Bechamel-Soße dazu mit frisch geriebenem Meerrettich!
        Wenn Fleisch übrig bleibt, schneiden wir es am nächsten Tag kalt auf (ganz dünn) und genießen es mit Kürbiskernöl, feinem Essig und Zwiebelscheiben.
        Das habe ich vor Jahren in Kärnten kennengelernt und es schmeckt sooo gut.
        Und mit der Rindfleisch-Brühe kocht mein Mann gerne Risotto für uns.
        Nochmals Grüße aus Ostfriesland,
        Margot

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s