Die Brust vom Huhn ist in der Zubereitung etwas problematisch, denn sie wird schnell trocken und schmeckt dann nicht mehr besonders. Der Grund dafür ist, dass das Brustfleisch einerseits wenig Fett hat und andererseits nicht überall gleich dick ist. Es ist eher geformt wie ein Zapfen. Das führt dazu, dass beim Braten der innere Kern erst gar ist, wenn der äußere Rand bereits durchgebraten und trocken ist.
Dieses Rezept für Hähnchenschnitzel löst beide Probleme. Zunächst legst du die Brust auf die Arbeitsplatte und schneidest sie dann quer durch, also parallel zur Arbeitsfläche. So erhältst du aus jeder Brustseite zwei Schnitzel, die gleichmäßig dick sind und deshalb auch gleichmäßig garen.
Die Schnitzel werden paniert und diese Hülle schmeckt nicht nur gut, sie ist auch ein hervorragender Schutz vor dem Austrocknen.
2 Hähnchenbrustfilets (also je eine Brustseite)
60 g Panko oder ein anderes grobes Paniermehl
1 Ei, aufgeschlagen auf einem Teller
30 g Mehl
1 TL schwarze Sesamkörner
1 TL Salz
Pfeffer
Pflanzenöl
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Öl soll in der Pfanne so hoch stehen, dass die obere Seite der Schnitzel nicht bedeckt ist, wenn sie hineingelegt werden.
Die vorbereiteten Schnitzel zunächst im Mehl wenden und abklopfen. Nun im Ei wenden und danach im Paniermehl.
Schnitzel in die Pfanne geben, Hitze etwas reduzieren, und die Stücke auf jeder Seite etwa 3 Minuten frittieren. Herausnehmen, abtropfen lassen und sofort servieren.
Dazu passt zum Beispiel ein Salat und diese Himbeersauce (die mit etwas Wasser verdünnt auch ein gutes Dressing für den Salat abgibt).
Geniess‘ es einfach!