Semmelknödel sind so einfach in der Zubereitung, dass du sie nicht fertig kaufen musst. Sie passen zu Gerichten mit viel Sauce. Wenn du Knödel übrig behältst, kannst du sie am nächsten Tag in dicke Scheiben schneiden und in Butter bräunen. Dazu passt ein Spiegelei und ein Salat. Oder du schlägst zwei Eier auf, wendest die Scheiben darin und brätst sie dann.
Am bekanntesten sind Semmelknödel als Beilage zu Wildgerichten, zum Beispiel einem Wildschweingulasch.
In diesem Rezept mit Pfifferlingen (für 3 Portionen) spielen sie fast die Hauptrolle.
3 frische Brötchen, in kleine Würfel geschnitten
1 mittlere Zwiebel, fein gewürfelt
30 g Butter
100 ml Milch
1 ganzes Ei
1 Eigelb
1 EL Mehl (Typ 550)
2 TL Schnittlauch, fein gehackt
2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
1 TL Salz
Zwiebel in der Butter weich dünsten. Dabei häufig umrühren, denn die Zwiebel soll keine Farbe annehmen.
Brötchenwürfel in eine Schale geben. Ei und Eigelb leicht aufschlagen, die Milch dazu geben und verquirlen. Über die Brötchen giessen. Zwiebeln dazu geben. Schnittlauch, Petersilie und Salz dazu geben. Mit einem grossen Löffel alles vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
Das Mehl hinein sieben und gut vermischen. 5 Minuten ziehen lassen.
In einem genügend grossen und tiefen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser zum Köcheln bringen. Mit nassen Händen 4 oder 5 Knödel formen und mit einer Schaumkelle in das Wasser gleiten lassen.
15 Minuten leicht köcheln lassen, eventuell die Knödel einmal werden.
In der Zwischenzeit die Pfifferlinge zubereiten.
350 g frische Pfifferlinge, geputzt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
3 Zweige glatte Petersilie, die Blätter fein gehackt
60 g Butter
250 g Creme fraiche
3 EL Noilly Prat oder trockener Weisswein
1 TL Cognac
Salz, Pfeffer
Die Zwiebel in 40 g Butter anschwitzen. Dabei häufig umrühren, die Zwiebel soll weich werden, aber nicht braun. Den Knoblauch und die Petersilie zugeben und kurz mit dünsten. Mit Noilly Prat ablöschen und einköcheln lassen.
Die Pfifferlinge hinzugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Creme fraiche dazu geben und etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Cognac abschmecken.
Pilze in vorgewärmte, tiefe Teller geben und einen oder zwei Knödel hinein setzen. Mit etwas frischer Petersilie bestreuen.
Geniess‘ es einfach!