Kartoffeln sind eine der beliebtesten Beilagen in vielen Ländern. Dementsprechend gibt es unendlich viele Zubereitungsarten für die gelblich-braune Knolle. Der Klassiker der bodenständigen deutschen Küche sind ohne Zweifel die Bratkartoffeln.
Sie passen hervorragend zu Ei und Spinat, zu Salat, Fleisch und Fisch. Aber wie bereitest du sie zu, so dass sie immer sicher gelingen?
Dein Erfolg hängt natürlich zuallererst von der Kartoffelsorte ab. Es sollte eine festkochende Art sein mit einem intensiven Eigenaroma. Denn die Röstaromen, die beim Braten entstehen, schmecken zwar immer, wenn sie Kartoffel selbst aber wenig Aroma hat, dann fehlt der gute Nachgeschmack. Ich persönlich habe mit Pfälzer Grumbeere (Sorte Annabelle) die besten Erfahrungen gemacht. Kartoffeln aus der Pfalz bekommst du nicht immer überall, aber die Sorte Annabelle schon.
Wichtig für das Gelingen ist auch das langsame Braten auf mittler Hitze in einer schweren Eisenpfanne. So werden alle Zutaten schön braun, verbrennen aber nicht. Übrigens: ständiges Wenden bringt nichts (außer dass die Kartoffeln zerfallen) – Bratkartoffeln brauchen ca. 15 Minuten und sollten in der Zeit nur 2 – 3 mal gewendet werden.
250 g Kartoffeln (für 2 Personen)
1 mittlere gelbe Zwiebel, fein gehackt
50 g durchwachsenen Speck oder Pancetta, fein gewürfelt
2 EL Sonnenblumenöl
3 – 5 Stengel Petersilie, die Blätter fein gehackt
Salz, Pfeffer
Die Kartoffeln schälen (Frühkartoffeln können mit Schale zubereitet werden), waschen und in ungesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Sie sind gut, wenn du mit einer Nadel hineinstechen kannst, aber merkst, dass sie zur Mitte hin hart sind. Abgiessen, unter kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht nachgaren, etwas abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Die Dicke der Scheiben hängt von deinem Geschmack ab: etwas dickere Scheiben entfalten hinter den Röstaromen ihren kartoffeligen Charakter besser, Kartoffeln mit wenig Eigengeschmack solltest du dünner schneiden.
In einer schweren Eisenpfanne das Öl mit dem Speck erhitzen, bis dieser zu brutzeln beginnt. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und die Zwiebeln darauf legen.
Noch ein Wort zur Menge in der Pfanne: du solltest sie gut füllen, die Kartoffelscheiben, dürfen sich übereinander schieben und auch mal aufeinander liegen, aber die Pfanne sollte nicht mit zwei Lagen überfüllt werden, denn dann werden die Scheiben nicht richtig braun.
Vom Erhitzen des Specks bis zu den fertigen Bratkartoffeln dauert es etwa 15 Minuten. In der Zeit solltest du die Kartoffeln nicht häufiger als 2- oder 3-mal wenden. Nach dem ersten Wenden die Hälfte der Petersilie hinzugeben (den Rest über die fertigen Bratkartoffeln streuen). Gegen Ende der Garzeit mit Pfeffer und Salz würzen. An der Farbe und am Geruch merkst du, wenn sie fertig sind.
Geniess‘ es einfach!