Vor ein paar Tagen habe ich ein Rezept nachgekocht. Das Rezept war gut, hat funktioniert, war lecker. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich es noch verbessern könnte, so dass es meinem Geschmack mehr entspricht.
Hier ist der Verbesserungsversuch:

3 Fenchelknollen
5 aromatische und reife Tomaten
250 g Artischockenherzen im Glas, abgetropft und halbiert
3 Koblauchzehen, abgezogen
1/2 Zitrone, in Scheiben geschnitten und geviertelt
60 g Parmesan, gerieben
125 Creme fraiche oder Schmand
4 EL Olivenöl
6 EL Pernod
8 EL Wasser
4 EL Milch
2 TL Anissamen
Salz, Pfeffer
Den Ofen auf 200° Ober-Unterhitze bringen.
Die Fenchelknollen putzen, in Scheiben (ca. 1 cm dick) und die Scheiben dann in Streifen schneiden (ca. 1 cm breit). In eine Metallschale geben.
Die Tomaten in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, dabei einmal umdrehen. Kalt abschrecken, die Haut abziehen, vierteln, die Kerne entfernen und zum Fenchel geben. Knoblauchzehen und Zitronenscheiben dazu geben. Mit Anissamen bestreuen. Salzen und pfeffern.
Olivenöl, Wasser und 4 EL Pernod verrühren und gleichmäßig über dass Gemüse giessen.
Die Schale für 50 Minuten in den Ofen schieben.

In der Zwischenzeit die Creme fraiche mit dem restlichen Pernod und der Milch verrühren. Die Konsistenz sollte etwa so sein wie flüssige Sahne.
Wenn die 50 Minuten um sind, die Artischocken zum Gemüse geben, alles mit dem Parmesan bestreuen und mit der Creme fraiche Mischung übergiessen. Hitze auf 240° schalten und die Schale noch einmal für 20 Minuten in den Ofen schieben.


Dazu passt zum Beispiel gebratener Kabeljau.
2 Kabeljaufilets
1 EL Mehl
50 g Butter
Einige Stengel Estragon
Salz, Pfeffer
Butter in einer schweren Pfanne auf mittlerer Hitze auslassen. Eiweiss abschöpfen. Estragon in die Butter geben, mehrfach wenden, bis es angenehm nach Estragon riecht. Kräuter an den Rand der Pfanne schieben, Kabeljau mehlieren, abklopfen und ins Fett geben. Von jeder Seite etwa 3 Minuten braten, salzen und pfeffern. Pfanne von der Flamme ziehen und Deckel auflegen. 1 Minute ruhen lassen und sofort servieren. Auf dem Teller mit der Estragonbutter übergiessen und mit den Zweigen garnieren.
Genieß‘ es einfach!