Dieser Salat ist durch und durch super: super einfach, super schnell fertig und super lecker. Wie bei allen Rezepten gibt es auch beim Trampó viele verschiedene Variationen, ich nehme die einfachste:
1 große, vollreife „Tomàtiga rosa“ pro Person
1/4 gelbe Zwiebel (oder 1/2 weiße)
1/2 hellgrüne Spitzpaprika „Pimiento mallorquín“
Olivenöl, grobes Meersalz, grob gemahlener Pfeffer
Natürlich kannst du die Tomate in Deutschland nicht in der Qualität bekommen, wie auf Mallorca. Hier erntet sie der Bauer in Porreres am Vortag und verkauft sie dann auf dem Bauernmarkt in Palma beim Mercat Pere Garau (Dienstags, Donnerstags und Samstags). In Deutschland gibt es diese Tomatenart nur selten im Angebot. Du könntest Ochsenherztomaten nehmen. Achte beim Kauf darauf, dass sie schon anfangen weich zu werden, denn dann sind sie wirklich reif und entwickeln ihr einzigartiges süß-säuerliches Aroma. Ich schneide meine Tomate in Würfel von ca. 1 cm.
Die milden, hellgrünen Spitzpaprika gibt es häufig in türkischen oder griechischen Lebensmittelgeschäften. Die Paprika wird halbiert, geputzt und gewaschen und in sehr dünne Streifen geschnitten, die dann gedrittelt oder geviertelt werden.
Ich nehme eine viertel mittelgroße gelbe Zwiebel, die ich sehr fein würfele. Meiner Meinung nach passt die Schärfe der Zwiebel gut zur Süße der Tomate – wenn du es mit der Menge nicht übertreibst. Falls dir die gelbe Zwiebel aber zu scharf sein sollte, dann nimm eine weisse, die ist milder.
Die Tomaten auf einem großen Teller verteilen, Paprika- und Zwiebelstücke gleichmäßig darüber streuen.
Mit grobem Meersalz und grob gemahlenem Pfeffer würzen. Optimal wäre natürlich selbst-gesammeltes Sal de Cocó – nicht dass es geschmacklich etwas ausmachen würde, aber es gibt halt ein besonderes Gefühl. Ansonsten ist Meersalz aus der Saline von Es Trenc empfehlenswert. Das gibt es in Deutschland mittlerweile gefühlt an jeder Ecke, ist aber teuer. Auch ein anderes grobes Meersalz ist vollkommen OK.
Beim Pfeffer könntest du entweder eine eher scharfe oder eher fruchtige Varietät wählen, probier‘ es einfach aus.
Den Salat großzügig mit gutem Olivenöl beträufeln. Wenn möglich sollte das natürlich von der Insel stammen.
Jetzt fehlt nur noch ein heißer Sommertag und ein Glas kühler Weisswein. Genieß‘ es einfach!