Auswärts essen ist gestrichen, während des Corona-Shutdowns wird jeden Tag frisch gekocht! Diese Küche soll abwechslungsreich sein, wenige Zutaten erfordern und schnell zubereitet sein.
Wenn du solche Rezepte suchst, dann ist das hier vielleicht für dich.
1 Bund Salbei (für 2 Portionen)
300 g gute Spaghetti
400 g süße Tomaten, halbiert
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
70g Butter, ausgelassen
2 EL Olivenöl
100 ml trockener Weisswein
Parmesan
Salz, Pfeffer
Dieses Rezept basiert auf der Idee, dass die zarte Bitterkeit des Salbei wird aufgefangen durch den süsslichen Geschmack der Tomate. Frischen Salbei bekommst du auf dem Markt und in vielen Supermärkten. Sei nicht sparsam, denn Salbei hat ein zartes Aroma, das recht schnell verfliegt. Du brauchst also viel Salbei. Wirklich jede Menge Salbei.
Salbeiblätter abzupfen, ggf. mit einem trockenen Pinsel putzen und in Streifen schneiden.
In einer schweren Eisenpfanne die Butter im Öl auslassen (Stufe 7 von 9). Salbei dazu geben und die Hitze herunter schalten (Stufe 4).
Salbei braten, bis die Blätter kross werden. Knoblauch dazu geben und etwas mitbraten. Tomaten dazu geben, Deckel auflegen und Tomaten weich dünsten. Mit Weisswein ablöschen. Etwas einkochen. Pfeffern und Salzen. Parmesan darüber reiben.
Dazu passt ein leichter Weisswein.
Genieß‘ es einfach!
1 Bund Salbei, Donnerwetter. Ich wüßte es gerne genau: wieviel Blätter und vor allem von welcher Sorte?
Es gibt Salbei-Sorten, deren Geschmack schon bei wenigen Blättern einfach zu intensiv und zu penetrant ist.
LikeLike
Hallo katrin, nun, ich kaufe meinen Salbei in Deutschland meist beim Türken, auf Mallorca (wo Kräuter intensiver und aromatischer sind) im Mercat el Olivar. Die Sorte ist der handelsübliche salvia officinalis. Die Blätter in einem Bund habe ich noch nicht gezählt, aber es könnten vielleicht 30 sein. Salbei verliert beim Kochen eine Menge von seinem Aroma, deshalb nehme ich so viel.
LikeLike
Sehr fein, danke und das machen wir demnächst. Die Pasta ganz frisch selbstgemacht und den Salbei aus dem Hochbeet. Die Blutwurst muss ich weglassen, die ist bei uns nicht salonfähig (also bei Gattin&Kindern). Gutes Essen kann so einfach sein!
LikeLike