Säuerlich, etwas scharf, perfekt auf geröstetem Brot. Die Sardelle, genannt „boqueron“, gehört zu den Heringsartigen und in Palma auf dem Mercat el Olivar bekommst du diese Fische in unterschiedlichen Größen. Kauf‘ größere Exemplare, die bereits ausgenommen sind. Sie schmecken intensiver und werden dich ein wenig an Matjes erinnern.
500 g Boquerones
Für die Marinade
200 ml Essig
200 ml Wasser
Die frischen geputzten Sardellen legst du zunächst in Essig ein. Ich bevorzuge dafür milden weißen Aceto Balsamico, du kannst aber auch Weisswein- oder Apfelessig nehmen oder den Essig mit Balsamico oder Wasser mischen, je nach dem wie sauer du es magst. Im Essig bleiben die Sardellen, deren Fleisch ganz rot ist, bis sie weiss sind. Das dauert je nach Säure des Essigs ein paar Stunden. Danach in ein Durchschlagssieb geben und gründlich abtropfen lassen.
Für die Marinade
5 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 – 2 rote Peperoni mit Kernen, fein gehackt (optional)
1/2 Zitrone (nur der Saft)
2 Hände glatte Petersilie, fein gehackt
Salz, Pfeffer
gutes Olivenöl
In einer genügend großen Schale den Boden mit einer Lage Boquerones auslegen. Mit Zitronensaft beträufeln. Knoblauch, Peperoni und Petersilie darüber verteilen. Salzen und pfeffern. Mit Öl begiessen.
Nun die nächste Lage von Fischen quer zur vorherigen legen. Zitronensaft darüber, Knoblauch, Peperoni und Petersilie … du verstehst das Prinzip …
Wenn alle Fische in der Schale sind, mit Olivenöl auffüllen, so dass sie ganz bedeckt sind.
Sie halten sich im Kühlschrank mindestens eine Woche. Bei sommerlichen Temperaturen passen sie gut zu geröstetem Brot oder zu Bratkartoffeln. Dazu gibt es einen frischen Weisswein oder ein kühles spanisches Bier.
Geniess‘ es einfach!