Diese Pfannkuchen habe ich mit meiner Tochter Sophia ausprobiert. Zusammen mit karamellisierten Äpfeln, Walnüssen und Rosinen können sie ein echter Wohlfühlbeitrag zu einem langen Sonntagsfrühstück sein. Sie geben aber auch einen guten Nachtisch ab. Die Zubereitung ist leicht und du lernst endlich mal, wie man Karamell macht.
Der Pfannkuchenteig
Aus dieser Rezeptmenge bekommst du 6 bis 8 Pfannkuchen. Restlichen Teig kannst du im Kühlschrank einen Tag aufbewahren. Die Rezeptmengen für Apfelmischung und Karamell sind jeweils pro Pfannkuchen mit etwa 15 cm Durchmesser angegeben.
300 g Mehl (Art 550)
60 g Zucker
1 TL Salz
15 g Backpulver
240 ml Milch
1 Ei
20 g flüssige Butter

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver gut vermischen. In einer weiteren Schüssel Milch und Ei verquirlen und diese unter ständigem Rühren in das Mehl geben. Langsam die flüssige Butter zufügen und dabei immer weiter rühren.


Den Teig mindestens 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Die karamellisierten Äpfel
1 EL Rosinen
2 EL Grand Marnier, Portwein oder Calvados
1/2 Apfel (z.B. Rubinette) pro Pfannkuchen mit ca. 15 cm Durchmesser
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Zimt
Die Rosinen mit dem Grand Marnier beträufeln und 1 Stunde marinieren.
Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und mit dem Zimt bestreuen.
Das Karamell
60 g Zucker
10 ml Wasser

Wasser und Zucker zusammenrühren und in einen Topf geben (aus Kupfer, wenn du hast). Auf hoher Stufe aufkochen und bräunen lassen. Wenn der Sirup eine gute Farbe angenommen hat, Apfel und Rosinen dazugeben und vorsichtig im Karamell ein paar Mal wenden. Vom Herd nehmen.

Alles zusammen
Eine schwere Eisenpfanne erhitzen und etwas Butter auslassen. Genügend Teig zugeben, dass ein Pfannkuchen von etwa 10 cm Durchmesser entsteht. Bei hoher Hitze von einer Seite 2 bis 3 Minuten garen.

Noch etwas Butter in die Pfanne geben, mit Apfelscheiben und Rosinen belegen, den Pfannkuchen wenden und in ca 2 Minuten fertig garen. Erneut wenden, damit die Äpfel nach oben schauen, und mit etwas Karamellsauce aus der Pfanne beträufeln.

Sofort auf einem warmen Teller servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Geniess‘ es einfach!