Wir waren zum Essen im Sauerland. Na ja, wirst du vielleicht sagen, Sauerland, hmm, ist auch nicht gerade die Toscana. Aber was hältst du davon: Wir waren zum Essen im Märchenwald?!

Irgendwo in der Gegend von Olpe, da wo sich viele kleine freundliche Dörfer an viele sanfte waldige Hügel schmiegen, haben unsere Gastgeber ein verwunschenes Refugium geschaffen.

Ein altes Jagdhaus, Pferdeställe, Werkstattscheune und Partyscheune – sie haben eine fast versunkene Welt wiederbelebt, an die ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere.

Zu diesen Erinnerungen gehört natürlich auch das Pilzesammeln. Es war ein wunderschönes Wochenende im frühen Herbst und die Laubbäume trugen schon bunte Blätter. Im sonnengefleckten Fichtenwald entdeckten wir hunderte und tausende der verschiedensten Pilze.
Wir sammelten Steinpilze und Maronenröhrlinge. Steinpilze haben eine netzartige Stieloberfläche, während der Stiel des Maronenröhrlings eine längliche Maserung aufweist. Das Fleisch der Steinpilze ist fest, weiss und verfärbt sich nicht beim Anschnitt. Auch der Röhrenschwamm unter ihrem braunen Hut verfärbt sich nicht, wenn du ihn drückst, ganz im Gegensatz zum Maronenröhrling, dessen Schwamm dann sofort bläulich anläuft.
Es dauerte gar nicht lange und unsere Körbe waren gut gefüllt.

Danach haben wir die Pferde im Stall besucht, Landeier gekauft und in einem 179-Seelen-Dorf auf dem Oktoberfest ein Bier getrunken.

Später am Abend wurden die Pilze geputzt und ein Risotto gekocht. Aufgrund intensiverer Wein- und Champagnerverkostungen sind die Fotos vom Risotto leider nicht so gut gelungen. Aber hier ist das Rezept.
Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Menden. In dieser kleinen Stadt hatten wir im Haus Oberkampf einen Tisch reserviert, weil dort im Rahmen einer westfälischen Woche Pfefferpotthast und Stielmus mit gebratener Blutwurst aufgetischt wurden.


Ich bin sicher: Diese kleine Rundreise vom Märchenwald bei Olpe nach Menden, der Stadt im Walde, hat uns an vielen weiteren zauberhaften kleinen Paradiesen vorbeigeführt, die wir leider übersehen haben. Aber wir werden die schon bald erkunden.