Mehr Rezepte aus den
50er und 60er Jahren:
Die Küche meiner Mutter
In den 1960er Jahren war dieses Dessert ein Glanzlicht der bürgerlichen Küche. Während Vanillepudding sonntags häufig auf den Tisch kam, gab es Weincreme eher an Festtagen. Damals nahm die Hausfrau einen Riesling als Basis der Creme, du musst aber bedenken, dass Rieslingweine damals im Allgemeinen nicht so trocken ausgebaut wurden wie heute. Für dieses Rezept kannst du zum Beispiel Pouilly Fumé benutzen, der etwas fruchtiger ist als Riesling.
200 g Zucker
400 ml Weisswein
50 ml Apfelsaft
5 – 7 Eigelb
2 – 3 Eiweiss
2 EL Speisestärke
2 EL Wasser
20 Makronen (heute besser bekannt unter dem Namen Amarettini)
Die Eier trennen. Speisestärke mit dem Wasser anrühren und die Eigelbe hineinrühren.
Eiweiss steif schlagen.
Zucker, Wein und Apfelsaft aufsetzen und zum Kochen bringen. Eigelbe mit der Speisestärke schnell und gründlich einrühren. Aufkochen lassen und von der Flamme ziehen.
Eiweiss unterziehen. In eine Schale geben, erkalten lassen und mit den Makronen dekorieren.
Geniess‘ es einfach!