Arros Brut bedeutet so viel wie „schmutziger Reis“ und ist auf Mallorca ein sehr bekanntes Gericht. Wie häufig auf der Insel hat jedes Dorf, vielleicht sogar jede Familie ihr eigenes Rezept. Mal läuft es eher auf eine Suppe mit viel Brühe hinaus, mal eher auf eine Art flüssige Paella. Gemeinsam ist allen Rezepten, dass verschiedene Sorten Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte hinein kommen. Fleisch und Fisch werden in kleine Stücke geschnitten. Als Reis bietet sich die spanische Sorte „Bomba“ an, die körnig und fest bleibt, auch wenn du sie etwas länger kochst. Der beste Arros Bomba kommt übrigens aus der Nähe von València, daher, wo die Paella erfunden wurde.
Unser Arros Brut sieht im Verhältnis zu der klassischen, gelb leuchtenden Paella tatsächlich schmutzig aus. Das kommt daher, dass wir zunächst das Hähnchenfleisch gründlich angebraten haben. Als Kochgeschirr kannst du sowohl eine Paellapfanne als auch eine Tonschale (Greixonera) nehmen; letztere eignet sich besser für die suppige Variante.
400 g Reis,
1/2 Hähnchen,
250 g weisser Fisch (z.B. Lotte)
15 Muscheln,
1 Scheibe Sobrasada, in Stücke geschnitten
2 Zwiebeln, fein gehackt
3 Tomaten, geschält und gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 g frische Erbsen,
1 Handvoll grüne Bohnen
1 grüne Paprika, gewürfelt
80 ml Olivenöl
800 – 1.250 ml Wasser (je nach dem wir flüssig der Reis sein soll)
Petersilie
Safran
Salz, Pfeffer
Das Hähnchen in kleine Stücke hacken (wenn du kein Küchenbeil hast, dann nimm besser 250 g Hähnchenbrust) und zusammen mit der Paprika im Olivenöl in einer grossen Pfanne mit hohem Rand oder einer Paellapfanne anbraten.
Wenn das Huhn goldbraun ist, den gehackten Knoblauch und die geschälten und gehackten Tomaten hinzufügen. Abdecken und 20 Minuten köcheln lassen.
Reis, in kleine Stücke geschnittenen Fisch, Zwiebeln, Bohnen, Erbsen und das Wasser hinzufügen. Mit Safran, Pfeffer und Salz kräftig abschmecken.
Weitere 10 Minuten kochen und die Muscheln, Sobrasada und gehackte Petersilie hinzugeben.
Kochen bis der Reis gar ist. In der Pfanne oder Greixonera servieren.
Geniess‘ es einfach!