Dieses Gericht wird in Portugal „Carne de porco à alentejana“ genannt und ist die ungewöhnliche Kombination von Schweinefleisch und Muscheln. Du glaubst, das geht nicht! Das geht sogar super! Da Carne de porco à alentejana zudem mit Zitronensaft, Weisswein und Koriander zubereitet wird, ist es als Sommergericht sehr empfehlenswert.
Wichtig ist natürlich die Qualität des Schweins – wenn möglich solltest du es nicht im Supermarkt kaufen, sondern beim Metzger deines Vertrauens.
400 g Schweinenacken
1 kg Vongole (auch Teppichmuscheln genannt)
1 – 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
500 g junge, festkochende Kartoffeln
1 Lorbeerblatt
2 – 3 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
5 Zweige Koriander, die Blättchen abgezupft und gehackt
300 ml frischen Weisswein
2 EL Zitronensaft
1 EL Butterschmalz
Sonnenblumenöl, Wasser, Meersalz, Pfeffer
Das Schweinefleisch in Würfel von ca. 1 x 1 cm schneiden und mit Knoblauch, Lorbeerblatt, Zwiebeln, Koriander, Weisswein und Zitronensaft mindestens eine Stunde marinieren.
Muscheln in einen Topf geben und mit kaltem, kräftig mit Meersalz gesalzenem Wasser bedecken. Muscheln, die weit geöffnet sind wegwerfen),
Nach einer Stunde das Schweinefleisch aus der Marinade nehmen und gut trocken tupfen. Marinade aufbewahren. In Butterschmalz (Butter auslassen, bis sie schäumt, dann das schäumende Milcheiweiss mit einem Löffel abnehmen) kräftig von allen Seiten anbraten. Mit der Marinade ablöschen und zugedeckt auf kleiner Flamme 1 Stunde sanft gar köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in etwa 2 mm dicke Scheiben schneiden. In eine Schale mit Wasser geben. Wenn alle Kartoffeln geschnitten sind, Wasser abschütten, unter fliessendem Wasser noch einmal abspülen und in einem Handtuch gründlich trocknen.
Eine Pfanne mit hohem Rand etwa zu ¾ mit Sonnenblumenöl füllen und auf mittlere Hitze bringen. Die Kartoffeln in das Öl geben und 5 Minuten kochen lassen. Kartoffelchips herausnehmen und auf Küchenkrepp geben, damit das Öl ablaufen kann.
Erkalten lassen.
Das Öl in der Pfanne stark erhitzen bis zum Rauchpunkt. Die Kartoffeln in Portionen zu 150g bis 200 g in das Öl geben und in 2 bis 3 Minuten knusprig frittieren. Mit der Siebkelle herausnehmen, kurz auf Küchenkrepp das Öl ablaufen lassen und dann salzen.
Das Fleisch erneut aufkochen, die Muscheln zum Fleisch geben und bei starker Hitze 5 Minuten garen. Muscheln, die sich nicht öffnen, wegwerfen.
Kartoffelchips auf einen vorgewärmten tiefen Teller geben und das Fleisch mit den Muscheln darüber geben. Mit etwas Zitrone und Koriander dekorieren.
Geniess‘ es einfach!