Calamaritos
Calamaritos sind, wie der Name schon vermuten lässt, kleine Calamares. Sie enthalten noch ihre Tinte und gehen gut mit Reis oder Nudeln. Heute machen wir sie mit Nudeln, Gemüse und einem Tomatensalat. Weiterlesen Calamaritos
Calamaritos sind, wie der Name schon vermuten lässt, kleine Calamares. Sie enthalten noch ihre Tinte und gehen gut mit Reis oder Nudeln. Heute machen wir sie mit Nudeln, Gemüse und einem Tomatensalat. Weiterlesen Calamaritos
Nudeln mit frischen Garnelen am frühen Abend auf dem Balkon mit einem Glas kühlen sommerlich-leichten Weisswein. Gibt es eigentlich was Besseres? Weiterlesen Spaghetti mit Garnelen
Der Seeteufel, französisch „lotte“ genannt, ist ein äusserst unheimlich aussehender Fisch. Er hat einen übergrossen Kopf mit einem schrägen, gefrässigen Maul und merkwürdig langen Antennen. Aber er schmeckt … Weiterlesen Spaghetti mit Garnelen und Lotte
Dieses Gericht wird in Portugal „Carne de porco à alentejana“ genannt und ist die ungewöhnliche Kombination von Schweinefleisch und Muscheln. Du glaubst, das geht nicht! Das geht sogar super! Weiterlesen Muscheln mit Schweinefleisch
Für Hummer, Taschenkrebs und Austern gibt es immer wieder einen Anlass. Manchmal darf ein Essen auch mal etwas mehr kosten. Weiterlesen Meeresfrüchte
Schon seit geraumer Zeit findest du auf diesem Blog ein Rezept für eine Garnelensauce, die ich aus Robert Hülsmanns Kochbuch habe. Natürlich ist es kein großer Schritt, aus dieser Sauce ein Süppchen zu kochen. Weiterlesen Garnelensüppchen
Dies ist mein geheimster Geheimtipp! Irgendwo am Stadtrand von Düsseldorf, da wo sich Kleingartenverein, Gebrauchtwagenhandel und dubiose Import-Export-Buden gute Nacht sagen, da liegt ein vietnamesischer Großmarkt. Von Konserven bis Tiefkühlkost gibt es hier alles, was du dir wünscht, wenn du asiatisch kochen willst. Besonders umfangreich ist die Auswahl an frischem asiatischen Gemüse. Gleichzeitig ist dieser Großmarkt aber auch eine … Weiterlesen Gutes aus Vietnam
Kalorienarm, aromatisch und leicht zuzubereiten. Du kochst den Eintopf auf der Basis einer Tomatensuppe (nur ohne die Kapern). Da die Suppe sehr sämig wird, kannst du sie dann mit Sepia und Kartoffeln leicht zu einem Eintopf weiterentwickeln, der eine ziemlich freie Fusion aus einem Tumbet (das ist ein mallorkinischer Gemüseeintopf) und einem Frito de Marisco ist. Übrigens: die Tomatensuppe … Weiterlesen Sepia-Kartoffel-Eintopf
Das war Ostern 2016 … Weiterlesen Zur Feier des Tages!
Sommerlich-frisch und kalorienarm. Dieses Gericht haben wir in Lissabon mehrfach gegessen. Es ist einfach zuzubereiten und durch seine Kombination aus Zitrone und Koriander etwas ungewöhnlich für den deutschen Geschmack. Du verwendest Venusmuscheln, die du vielleicht aus der italienischen Küche kennst (Spaghetti Vongole). Auch zu der hier beschriebenen Zubereitung passen Nudeln, in Portugal wird dazu aber einfach Brot … Weiterlesen Muscheln mit Zitrone und Koriander