Gaaaanz langsam gekochte Tomatensauce
An einem regnerischen Wochenende im August kochst du diese Tomatensauce ganz, ganz langsam. Nimm dir Zeit, viel Zeit, du wirst sie brauchen. Weiterlesen Gaaaanz langsam gekochte Tomatensauce
An einem regnerischen Wochenende im August kochst du diese Tomatensauce ganz, ganz langsam. Nimm dir Zeit, viel Zeit, du wirst sie brauchen. Weiterlesen Gaaaanz langsam gekochte Tomatensauce
Die Sobrasada ist vielleicht das typischte aller mallorquinischen Lebensmittel. Sie ist eine Wurst aus reinem Muskelfleisch, ohne Fett. Ihre kräftige rote Farbe erhält sie durch eine Würzmischung, die reichlich Paprika enthält. Mallorquinischen Hausfrauen bereiten die Sobrasada gerne mit Honig und Essig zu. Weiterlesen Tomatensauce mit Sobrasada und Honig
Der Seeteufel, französisch „lotte“ genannt, ist ein äusserst unheimlich aussehender Fisch. Er hat einen übergrossen Kopf mit einem schrägen, gefrässigen Maul und merkwürdig langen Antennen. Aber er schmeckt … Weiterlesen Spaghetti mit Garnelen und Lotte
Salsiccia ist die italienische Version der Bratwurst. Es gibt sie mit verschiedenen Würzungen, mein Favorit ist die Version mit Fenchel. Dazu passen französische Flageolet-Bohnen. Weiterlesen Bohnen mit Salsiccia
Zugegeben, es ist viel einfacher, fertig zubereitetes Pesto im Laden zu kaufen. Denn du musst dich schon abmühen, die Basilikumblätter zu zerkleinern. Und zugegeben, das Verkleinern geht viel schneller mit einer Küchenmaschine als mit einem Mörser. Weiterlesen Spaghetti mit Basilikumpesto
Dieses Hähnchen nach Jägerart ist typisch Mittelmeerküche. Typischer geht kaum, denn welcher Nordeuropäer würde wohl zwei Hände voll Rosmarinnadeln an ein Gericht geben? Weiterlesen Pollo alla Cacciatora
Vor vielen Jahren, auf dem Monte Amiata in Italien, gab es in einer wackligen Bretterhütte das beste Steinpilzragout. Weiterlesen Steinpilzragout mit Tagliatelle
Dies ist ein Klassiker der venezianischen Küche. Eigentlich eine Suppe, schmeckt es mir besser als risottoartiges Gericht. Weiterlesen Risi e Bisi
Dieses typische Sommergericht braucht frischen Knoblauch und darf richtig scharf sein. Je weniger Zutaten ein Rezept hat, um so wichtiger ist deren Qualität. Weiterlesen Spaghetti Alio Olio
Kaninchen bietet helles, fettarmes Fleisch. Es erinnert ein wenig an Geflügel, schmeckt aber intensiver. Warum wird Kaninchen so selten angeboten? Weiterlesen Kaninchen