Zum Inhalt springen
Tischgespräch

Tischgespräch

klauswrede.wordpress.com

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Kategorie: Italienische Küche

Gaaaanz langsam gekochte Tomatensauce
Veröffentlicht am 10. August 20198. Mai 2020

Gaaaanz langsam gekochte Tomatensauce

An einem regnerischen Wochenende im August kochst du diese Tomatensauce ganz, ganz langsam. Nimm dir Zeit, viel Zeit, du wirst sie brauchen. Weiterlesen Gaaaanz langsam gekochte Tomatensauce

Bewerten:

Tomatensauce mit Sobrasada und Honig
Veröffentlicht am 14. Juni 20198. Mai 2020

Tomatensauce mit Sobrasada und Honig

Die Sobrasada ist vielleicht das typischte aller mallorquinischen Lebensmittel. Sie ist eine Wurst aus reinem Muskelfleisch, ohne Fett. Ihre kräftige rote Farbe erhält sie durch eine Würzmischung, die reichlich Paprika enthält. Mallorquinischen Hausfrauen bereiten die Sobrasada gerne mit Honig und Essig zu. Weiterlesen Tomatensauce mit Sobrasada und Honig

Bewerten:

Spaghetti mit Garnelen und Lotte
Veröffentlicht am 29. Dezember 201829. Dezember 2018

Spaghetti mit Garnelen und Lotte

Der Seeteufel, französisch „lotte“ genannt, ist ein äusserst unheimlich aussehender Fisch. Er hat einen übergrossen Kopf mit einem schrägen, gefrässigen Maul und merkwürdig langen Antennen. Aber er schmeckt … Weiterlesen Spaghetti mit Garnelen und Lotte

Bewerten:

Bohnen mit Salsiccia
Veröffentlicht am 12. Oktober 20185. September 2018

Bohnen mit Salsiccia

Salsiccia ist die italienische Version der Bratwurst. Es gibt sie mit verschiedenen Würzungen, mein Favorit ist die Version mit Fenchel. Dazu passen französische Flageolet-Bohnen. Weiterlesen Bohnen mit Salsiccia

Bewerten:

Spaghetti mit Basilikumpesto
Veröffentlicht am 30. März 201824. Juni 2018

Spaghetti mit Basilikumpesto

Zugegeben, es ist viel einfacher, fertig zubereitetes Pesto im Laden zu kaufen. Denn du musst dich schon abmühen, die Basilikumblätter zu zerkleinern. Und zugegeben, das Verkleinern geht viel schneller mit einer Küchenmaschine als mit einem Mörser. Weiterlesen Spaghetti mit Basilikumpesto

Bewerten:

Pollo alla Cacciatora
Veröffentlicht am 23. März 201824. Juni 2018

Pollo alla Cacciatora

Dieses Hähnchen nach Jägerart ist typisch Mittelmeerküche. Typischer geht kaum, denn welcher Nordeuropäer würde wohl zwei Hände voll Rosmarinnadeln an ein Gericht geben? Weiterlesen Pollo alla Cacciatora

Bewerten:

Steinpilzragout mit Tagliatelle
Veröffentlicht am 17. September 201728. April 2020

Steinpilzragout mit Tagliatelle

Vor vielen Jahren, auf dem Monte Amiata in Italien, gab es in einer wackligen Bretterhütte das beste Steinpilzragout. Weiterlesen Steinpilzragout mit Tagliatelle

Bewerten:

Risi e Bisi
Veröffentlicht am 12. Juli 201710. Mai 2020

Risi e Bisi

Dies ist ein Klassiker der venezianischen Küche. Eigentlich eine Suppe, schmeckt es mir besser als risottoartiges Gericht. Weiterlesen Risi e Bisi

Bewerten:

Spaghetti Alio Olio
Veröffentlicht am 2. Juni 201724. Juni 2018

Spaghetti Alio Olio

Dieses typische Sommergericht braucht frischen Knoblauch und darf richtig scharf sein. Je weniger Zutaten ein Rezept hat, um so wichtiger ist deren Qualität. Weiterlesen Spaghetti Alio Olio

Bewerten:

Kaninchen
Veröffentlicht am 12. Februar 201728. April 2020

Kaninchen

Kaninchen bietet helles, fettarmes Fleisch. Es erinnert ein wenig an Geflügel, schmeckt aber intensiver. Warum wird Kaninchen so selten angeboten? Weiterlesen Kaninchen

Bewerten:

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

Menü

  • Blog
  • Küche
    • 100+ einfache Rezepte
    • Leckere Saucen & Fonds
      • Aglio-Olio
      • Bechamelsauce rustikal
      • Bechamelsauce fein
      • Chillisauce
      • Currysauce
      • Helle Einbrenne
      • Estragonbutter
      • Fischfond
      • Fischsauce
      • Garnelensauce
      • Gemüsebrühe
      • Himbeerdressing
      • Hollandaise einfach
      • Honig-Senf-Sauce
      • Joghurtsauce
      • Kalbsfond
      • Kapernsauce
      • Dressing für Kartoffelsalat
      • Mangochutney
      • Mayonnaise
      • Piri Piri
      • Portweinjus
      • Senfsauce
      • Smen
      • Tomatensauce einfach
      • Tomatensugo
      • Vinaigrette
      • Vinaigrette einfach
      • Yakitorisauce
      • Zitronensauce herb
      • Zitronensauce sanft
    • Gute Beilagen
      • Apfelkompott
      • Blumenkohl
      • Fritten
      • Karamellisierter Apfel
      • Karamellisierte Zwiebeln
      • Kartoffelpüree
      • Kohlrabi
      • Eingelegte Paprika
      • Risotto
      • Rosenkohl
      • Rote Bete
      • Rotkohl
      • Wirsinggemüse
    • Die Küche der 60er Jahre
    • Traditionelle deutsche Küche
    • Mallorquinische Küche
    • Französische Küche
    • Italienische Küche
    • Frühling, Sommer, Herbst und Winter
      • Mein Saisonkalender
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Kopf
  • und andere Orte
    • Budapest
    • Düsseldorf
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mallorca
    • Paris
    • Pfalzpartie
    • Sauerland
    • Thessaloniki
    • Wien
  • Neu
  • Über

Beliebt

  • Dorade ohne Gräten
    Dorade ohne Gräten
  • Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
    Wolfsbarsch zubereiten und tranchieren
  • Wie Sepia garantiert zart wird
    Wie Sepia garantiert zart wird
  • Die Ehre der Frau: Samson und Delilah
    Die Ehre der Frau: Samson und Delilah
  • Bou de Mar - der Taschenkrebs
    Bou de Mar - der Taschenkrebs
  • Das Emmausmahl
    Das Emmausmahl
  • Die Ehre der Frau: Susanna im Bade
    Die Ehre der Frau: Susanna im Bade
  • Die Ehre der Frau: Lucretia
    Die Ehre der Frau: Lucretia
  • Cocarrois - Teigtaschen aus Mallorca
    Cocarrois - Teigtaschen aus Mallorca
  • Restaurante El Gallego
    Restaurante El Gallego

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Tischgespräch

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Gutscheine - Bloggerei.de
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Tischgespräch
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Tischgespräch
    • Schließe dich 76 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Tischgespräch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …