Dies haben wir als Dessert im Marktrestaurant von Thessaloniki bekommen. Es ist eine sehr schöne Süssspeise, die einfach zuzubereiten ist. Die eingemachten Weintrauben halten den ganzen Winter über.
Wichtig ist, dass du echten griechischen Joghurt nimmst, den du in griechischen oder türkischen Lebensmittelläden erhältst (eine gute Marke ist zum Beispiel „Proto“). Griechischer Joghurt hat 10% Fett, also deutlich mehr als normaler deutscher Joghurt. Dadurch schmeckt er besonders weich und sahnig. In deutschen Supermärkten gibt es manchmal Joghurt „griechische Art“, „Grec“ oder so ähnlich. Der ist aber keineswegs vergleichbar mit echtem griechischen Joghurt.
Meine Tochter Clara meint übrigens, dass man auch mal einen Löffel mit Saft und ein paar Trauben mit Crémant aufgegossen als Apéritif probieren könnte.
Die Idee dazu habe ich auf diesem Blog gefunden.
Du brauchst:
500 g kleine, süße Weintrauben ohne Kerne
300 g Zucker
70 ml Portwein
1 EL Zitronensaft
1 Messerspitze Vanille
1 Blättchen frische Pfefferminze
Weintrauben von den Stengeln pflücken und waschen. Zucker in einen Topf geben und karamellisieren, Portwein erhitzen und leicht köcheln lassen. Wenn der geschmolzene Zucker braun ist, vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit dem Portwein ablöschen und einkochen, bis wieder ein Sirup entsteht. Weintrauben in den Sirup legen und einkochen bis die Trauben weich werden.
Zitronensaft und Vanille hinzufügen und noch eine Minute weiter kochen lassen.
In ein sauberes Einmachglas füllen, Gummiring auflegen und verschließen,