Frisch, leicht, mediterran. Diese Puffer haben kommen aus der griechischen Küche. Sie schmecken wunderbar im Sommer zusammen mit einem kühlen, minzigen Joghurtdip.
Auch als Vorspeise oder als Beilage sind sie sehr geeignet. Dein nächstes Sonntagsbrunch wird mit diesen Puffern noch besser.
Achte nur bei der Zubereitung darauf, dass genügend Bindung entsteht, sonst fallen die Puffer schnell auseinander. Zucchini enthalten nämlich sehr viel Wasser – das muss zunächst mal raus. Dann helfen Eier, Mehl und Paniermehl bei der Bindung. Der Joghurtdip ist erfrischend – gerade gut für einen heißen Tag.
4 weisse, längliche Zucchini (die grünen tun es aber auch)
2 mittelgroße Eier
40 g Mehl (gut ist Typ 550)
2 EL grobes Paniermehl (z.B. asiatisches Panko)
1 Hand glatte Petersilie, fein gehackt
1/2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Die Zucchini waschen und mit dem Sparschäler (besser noch mit einem Julienneschneider, wenn du sowas hast) in Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel geben und kräftig salzen. Etwa 15 Minuten beiseite stellen, damit sie Wasser ziehen können.
In der Zwischenzeit den Dip zubereiten:
250 ml Joghurt, 3,5% Fett, cremig
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Zitronensaft
1 TL Honig
2 EL Ölivenöl
2 Stengel Minze, Blätter gezupft, gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt
2 Stengel glatte Petersilie, vorbereitet wie die Minze
1-2 TL Salz
Alle Zutaten zum Joghurt geben und gut verrühren. Diesen Dip kannst Du auch zum Gurkensalat erweitern. Dazu einfach eine oder zwei Salatgurken waschen, Enden abschneiden, längs vierteln und dann würfeln. In eine Schale geben und mit dem Dip übergießen.
Mittlerweile sollten die Zucchini Wasser gezogen haben. Die Streifen in ein Sieb geben und sehr kräftig ausdrücken, damit sie soviel Wasser wie möglich verlieren.
In einer Schale die Eier verquirlen, das Mehl durch ein Sieb einrühren. Von der Petersilie die Blätter abzupfen, waschen, trockenschütteln und fein hacken. In die Eimischung geben. Zitronensaft zufügen.
Die gut ausgedrückten Zucchinistreifen ebenfalls in die Eimischung geben und alles mit den Händen gut vermengen. Das Paniermehl zugeben und erneut gut vermengen. Wenn nach dem Vermengen noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, etwas mehr Paniermehl zugeben und wieder vermengen. Wenn notwendig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer großen Eisenpfanne Olivenöl erhitzen (mittlere Hitze). Es sollte so viel Öl sein, dass es ein wenig in der Pfanne steht. Wenn das Öl heiß ist, mit den Händen Zucchinipuffer formen und vorsichtig in das Öl gleiten lassen.
Die Puffer schön goldbraun werden lassen, dabei einmal wenden.
Geniess‘ es einfach!