Schon seit geraumer Zeit findest du auf diesem Blog ein Rezept für eine Garnelensauce, die ich aus Robert Hülsmanns Kochbuch habe. Natürlich ist es kein großer Schritt, aus dieser Sauce ein Süppchen zu kochen. Als Einlage empfehle ich – Garnelen. Diese krebsartigen Tiere sind in Deutschland äußerst beliebt. Es gibt sie wild und aus Aquakultur zu kaufen. Aquakultur ist natürlich deutlich preiswerter, allerdings weisst du nie genau, was du bekommst, denn die Zuchtbedingungen (Dichte der Besiedlung in den Teichen, zusätzliche Fütterung, Medikamente) sind sehr unterschiedlich und teilweise schlecht. Kauf‘ lieber weniger, dafür aber wilde.
8 Garnelen (White Tiger Shrimps)
2 Zwiebeln, grob gewürfelt
1/3 Sellerie, grob gewürfelt
1 Möhre, grob gewürfelt
1 TL Kurkuma
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
100 g Butter
2 EL Tomatenmark
500 ml Fischfond
400 ml Sahne
1 – 2 EL Cognac
2 EL Olivenöl
3 EL Zitronen-Knoblauch-Sauce
Die Garnelen putze, d.h. Köpfe abdrehen, Schale entfernen, Darm entfernen und wegwerfen. Köpfe und Schalen mit einer Küchenschere klein schneiden und im Mörser gründlich zerstampfen.
Die Garnelen in eine Steingutschale geben, Zitronen-Knoblauch-Sauce dazu geben, gut vermischen, abdecken und kalt stellen.
Die zerstampften Köpfe und Schalen in der Butter etwa 10 Minuten anschwitzen, dabei häufig umrühren. Zwiebeln, Sellerie und Möhre zugeben und weitere 10 Minuten dünsten, dabei häufig rühren.
Knoblauch und Kurkuma zugeben, gut umrühren und 1 Minute mitdünsten. Tomatenmark zugeben und unter ständigem rühren weitere 3 Minuten dünsten.
Fischfond angiessen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren, so dass es abgedeckt leicht köchelt. Eine Stunde köcheln lassen.
Den Fond duch ein feines Sieb passieren, Gemüse und Schalen leicht auspressen, so dass möglichst viel Flüssigkeit in die Auffangschale fliesst. Die Unterseite des Siebes mit einem Löffel abkratzen und das durchgedrückte Gemüse in den Fond geben.
Aufkochen lassen, die Sahne zugeben und etwa 30 Minuten ohne Deckel einköcheln lassen. Wenn die Suppe anfängt sähmig zu werden, mit Cognac, Salz und Pfeffer abschmecken, dabei gründlich umrühren. In vorgewärmte Suppenterrinen geben und warm stellen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen hinein geben und etwa 1 Minute von jeder Seite braten. Salzen, pfeffern und je zwei Garnelen in jede Terrine geben. Mit etwas gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.
Genieß‘ es einfach!
Ein Gedanke zu “Garnelensüppchen”